Auch Opfer haben Rechte: Wie Opferschutz funktioniert
Aus unserer Reihe: vorsorgen, schützen, sicher sein – Die Kölner Präventionsgespräche.
Niemand ist darauf vorbereitet, Opfer einer Straftat zu werden. Egal, ob Einbruch, Körperverletzung, Stalking, Betrug oder eine andere Straftat: Wer einer kriminellen Situation ausgesetzt war, ist verletzt oder verstört und weiß danach oft nicht, was zu machen ist.
Die gute Nachricht: Betroffene sind nicht allein! Die Polizei und der Weisse Ring unterstützen mit schneller und direkter Hilfe: Wir zeigen Ihnen, wo Sie – als Betroffene*r oder Angehörige*r – in einer solchen Situation Unterstützung finden und welche Rechte Opfer haben, um Belastungen durch ein Strafverfahren abzumildern und erlittenes Unrecht wieder gut zu machen.
Referentinnen: Anja Kleck und Sarah Buß (Opferschutzbeauftragte der Polizei Köln), Helgard Grosseschallau (Weisser Ring e.V.)
Die Kölner Präventionsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Kriminalpräventiven Rates Köln und der Kölner VHS.
- Kursnummer: 26Z111015
- Kursbeginn: Di., 27.1.2026, 18:00 Uhr
- Kursende: Di., 27.1.2026 19:30 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: VHS Studienhaus, 0.06
- Themenbereich: Demokratie und Gesellschaft , Ehrenamt und Engagement ,
- Organisatorische Ansprechperson:
Bianca Jäger
Telefon: 0221 221-27083
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Homaira Mansury
Telefon: 0221 221-95744
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit NN NN:
- 252A111083 - Reframing Taku Workshop
- 252A112045 - LSBTIQ*-Rechte sind Menschenrechte! Widerstand als Haltung · als Handlung · als kreative Praxis
- 26O111015 - Erinnerungskultur – Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“ Aus der Reihe FaktenSicher für Demokratie der VHSn mit der ARD
- 26Z111015 - Auch Opfer haben Rechte: Wie Opferschutz funktioniert Aus unserer Reihe: vorsorgen, schützen, sicher sein – Die Kölner Präventionsgespräche.
- 26F111009 - Poetica 11: "Eine seltsame Sprache" Lesungen und Gespräche mit Alhierd Bacharevič, Haytham El-Wardany & Gastautorin Joyelle McSweeney
- 26M111087 - Reingelegt und abgezockt – Theaterstück über die miesen Tricks an älteren Menschen Aus unserer Reihe: vorsorgen, schützen, sicher sein – Die Kölner Präventionsgespräche.
Kurstermine 1
| Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Termin-Nummer: 1 | Dienstag — 27.01.2026 | 18:00 - 19:30 Uhr |