Beratung

Ziele klären, Wege finden

An der Kölner VHS können Sie Ihre persönlichen Interessen verfolgen, Ihr berufliches Profil schärfen und Ihre Fähigkeiten ausbauen. Zur Orientierung in unserem reichhaltigen Angebot bieten wir Ihnen Beratungsgespräche und Einstufungstests an. Unsere Berater*innen unterstützen Sie dabei, Ihre Überlegungen zu sortieren. Sie geben auch konkrete Informationen, damit Sie die nächsten Schritte planen können. 

In allen Beratungsgesprächen gilt:

  • Sie stehen im Mittelpunkt.
  • Beratungsgespräche sind vertraulich.
  • Wir sprechen gleichberechtigt und auf Augenhöhe mit Ihnen.
  • Wir respektieren Ihre Wünsche und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein.
  • Wenn wir nicht weiterhelfen können, geben wir Ihnen Hinweise auf andere Beratungsstellen und Möglichkeiten.
  • Beratungsgespräche sind kostenlos. 

Beratung für Barrierefreies Lernen

Kontakt:
Irene Ofteringer
Telefon 0221 221-31452
E-Mail: irene.ofteringer(at)stadt-koeln.de

Beratung für Deutschkurse – nur mit Einstufung und Beratung

Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Diese Deutschkurse zahlen Sie selbst. Bei der Beratung machen Sie einen Einstufungstest, und wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden. Kontakt und Termine finden Sie unter Beratung: Deutsch als Fremdsprache.

Integrationskurse
Für Integrationskurse brauchen Sie eine Berechtigung. Damit kommen Sie zur Beratung und machen einen Einstufungstest. Für die Beratung machen Sie bitte einen Termin. Alle Informationen finden Sie unter Beratung: Integrationskurse

Berufssprachkurse (BSK)
Kurse nach § 45 Aufenthaltsgesetz. Sie brauchen bestimmte Dokumente (Berechtigung), um teilzunehmen. Für die Beratung vereinbaren Sie einen Termin. Alle Informationen finden Sie unter Beratung: Berufssprachkurse

Deutsch für Deutschsprachige

  • Lesen und Schreiben (Alphabetisierung und Grundbildung)
  • Deutsch für Deutschsprachige – weitere Kurse (Rechtschreibung und Grammatik)

Alle Informationen dazu finden Sie unter Beratung: Deutsch für Deutschsprachige.

Beratung für Englisch und romanische Sprachen

Damit wir Sie optimal beraten können, bieten wir sowohl telefonische als auch persönliche Beratungsgespräche für Englisch und romanische Sprachen (Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch) an. Bitte absolvieren Sie vorher unseren Einstufungstest. So können wir gemeinsam den für Sie passenden Kurs auswählen. Auf unserer Beratungsseite für Englisch und romanische Sprachen erhalten Sie weitere Informationen.

Beratung für andere Fremdsprachen

Sie möchten die Vielfalt der Sprachen an der Kölner VHS erfahren? Ihre Fragen zu Kursen in Fremdsprachen (außer Englisch, romanische Sprachen und Deutschkurse) beantwortet wir Ihnen gerne. 

Kontakt:
Dr. Sabahat Eker
Telefon: 0221 221-98814
E-Mail: vhs-anderesprachen(at)stadt-koeln.de

Beratung für berufsbegleitende Fortbildungen

Sie wollen Ihre Karrierechancen mit einer Zusatzqualifikation verbessern, ohne Ihren Beruf vorübergehend aufzugeben?
Unsere berufsbegleitenden Fortbildungen sind die maßgeschneiderte Lösung dafür! Sie können neben Ihrem Beruf teilnehmen und sich weiterbilden. Folgende Fortbildungen können Sie an der Kölner VHS absolvieren: 

Die Beratungsmöglichkeiten finden Sie auf den Seiten der Fortbildungen.  

Beratung für Bildungsurlaube

Arbeitnehmer*innen in NRW haben in der Regel einmal im Kalenderjahr einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub (AWbG). Wir bieten Bildungsurlaube in vielen Bereichen an. Entdecken Sie weitere Informationen und alle Bildungsurlaubs-Angebote. Die Ansprechpartner*innen unserer Themenbereiche beraten Sie gerne.

Beratung für Firmenschulungen

Sie wollen die Effizienz und Effektivität in Ihrem Unternehmen steigern, mit Qualifizierung des Personals auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren und Ihre Beschäftigten in der Entwicklung Ihrer Potentiale unterstützen. Wir konzipieren gemeinsam mit Ihnen Fortbildungsveranstaltungen, die Ihre Zielsetzungen verfolgen und die konkreten betrieblichen Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens berücksichtigen. Weitere Informationenfinden Sie unter Firmenschulungen.

Bildungsberatung und Berufsorientierung

In verschiedenen Projekten bieten wir Beratung zu allgemeinen Fragen rund ums Lernen an.
Kontakt: vhs-projekte(at)stadt-koeln.de.

Berufsberatung im Erwerbsleben in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit

Im Rahmen einer Kooperation bietet die Agentur für Arbeit Köln in der VHS regelmäßig dienstags von 14 – 18 Uhr die Berufsberatung im Erwerbsleben “Durchstarten – Erfinden Sie sich neu!” an (VHS im KOMED, Im Mediapark 7, 50670 Köln, 6. Etage).

Sie berät Arbeitnehmer*innen und Wiedereinsteigende – kompetent, vertraulich und kostenfrei. Zudem finden in der Kölner VHS regelmäßig Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit rund um das berufliche Fortkommen an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weitere Fragen? Ihre Ansprechpersonen nach Themenbereichen

Auch zu allen anderen Themen beraten wir Sie gerne persönlich, damit Sie den passenden Kurs für sich finden. Alle Ansprechparter*innen finden Sie auf unserer Seite der Ansprechpersonen.