Deutsch und Integration: Häufige Fragen (FAQ)

Integrationskurse

Wo kann ich mich zu einem Integrationskurs beraten lassen?

Die Beratung für Integrationskurse findet an zwei Standorten statt:

VHS-Studienhaus am Neumarkt
Cäcilienstraße 35
50667 Köln

VHS im Bezirksrathaus Mülheim
Wiener Platz 2a
51065 Köln

Alle Kurse sind beratungspflichtig. Erst nach einem persönlichen Gespräch können Sie sich zu einem geeigneten Kurs anmelden.

Für die Beratung buchen Sie bitte unter folgendem Link einen Termin:

Terminbuchung Integrationskursberatung 

Wie kann ich einen Termin zur Beratung für einen Integrationskurs machen?

Alle Kurse sind beratungspflichtig. Erst nach einem persönlichen Gespräch können Sie sich zu einem geeigneten Kurs anmelden. 
Für die Beratung buchen Sie bitte unter folgendem Link einen Termin: 
Terminbuchung Integrationskursberatung

Oder rufen Sie uns an: 
T: 0221 221-33683
T: 0221 221-33684
T: 0221 221-32716

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
vhs-integrationskurse(at)stadt-koeln.de 

Falls Sie zu dem vereinbarten Termin nicht kommen können, sagen Sie bitte eine Woche im Voraus per E-Mail ab (auch bei Krankheit).

Bitte geben Sie uns folgende Informationen zur Terminvereinbarung:
• Name
• Telefonnummer
• E-Mail-Adresse
• Geburtsdatum
• Personenkennziffer der Berechtigung/Verpflichtung
Die Personenkennziffer finden Sie auf Ihrer Bestätigung über die Berechtigung/Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs vom BAMF, dem Jobcenter oder der Ausländerbehörde.
 

Was muss ich zur Anmeldung zu einem Integrationskurs mitbringen?

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgende Unterlagen mit:
 

  • Zulassung Integrationskurs im Original
  • Meldebescheinigung
  • Pass oder Ausweis
  • Bankkarte

Wann finden die nächsten Einbürgerungstests statt?

Sie finden die nächsten Termine auf unserer Seite zu Einbürgerungstests, die wir regelmäßig aktualisieren. 
 

Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Ich möchte Deutsch lesen, schreiben und sprechen lernen. Haben Sie Kurse?

Erwachsene können bei uns in einer kleinen Gruppe Deutsch lesen, schreiben und sprechen lernen. Wir haben unterschiedliche Kurse, die an verschiedenen Orten in Köln stattfinden.

Eine Übersicht zu den Kursen finden Sie im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
 

Wie kann ich mich für einen Deutschkurs (DaF) oder eine Deutschprüfung anmelden?

Alle DaF-Angebote sind beratungspflichtig. Vor der Anmeldung müssen Sie zu uns in die Beratung kommen. Wir bieten eine persönliche und kostenlose Beratung in Präsenz oder online an. 
Weitere Informationen finden Sie hier: Beratung Deutsch als Fremdsprache (DaF).

Wo kann ich mich zu einem Deutschkurs (DaF) oder einer Deutschprüfung beraten lassen?

Alle DaF-Angebote sind beratungspflichtig. Wir bieten eine persönliche und kostenlose Beratung in Präsenz oder online an. Die Online-Beratung ist für Interessent*innen aus dem Ausland und außerhalb von Köln.

Die Präsenz-Beratung findet auf der 3. Etage im VHS-Studienhaus am Neumarkt statt.
Adresse: Volkshochschule Köln, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln

Sie dauert inklusive Einstufungstest circa eine Stunde.
Beratung mit Termin: Dienstag von 9 – 11:30 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr.

Sie können hier einen Termin für eine Online- oder Präsenz-Beratung buchen: 
Terminbuchung Deutschkurs

Präsenz-Beratung ohne Termin: Donnerstag von 14:30 – 17:30 Uhr
Wir beraten in zwei Räumen: Raum 315 und Raum 308. Bitte wählen Sie einen Raum für Ihre Beratung. 
Sie benötigen keine Anmeldung für die Beratung am Donnerstagnachmittag. Bitte planen Sie aber etwas Wartezeit ein.

Bitte beachten Sie: Alle DaF-Kurse sind entgeltpflichtig. Sie sind für Teilnehmende, die den Kurs selbst bezahlen. Wie viel ein Kurs kostet, steht bei der Kursbeschreibung. Kontakt bei Fragen: vhs-deutsch(at)stadt-koeln.de 

Wie kann ich einen Termin zur Beratung für einen Deutschkurs (DaF) oder eine Deutschprüfung machen?

Alle DaF-Angebote sind beratungspflichtig. Wir bieten eine persönliche und kostenlose Beratung an. Sie dauert inklusive einem Einstufungstest circa eine Stunde. Sie können hier online einen Termin für eine Beratung buchen: 
Terminbuchung Deutschkurs.
 

Was muss ich zur DaF-Beratung mitbringen?

Falls Sie ein Deutsch-Zertifikat haben (z.B. telc, Goethe Institut, g.a.s.t., DSH, testDaF), dann bringen Sie dieses bitte zur Beratung mit.

Ich spreche noch kein Deutsch, welchen Kurs kann ich buchen?

Wenn Sie noch kein Deutsch sprechen, kontaktieren Sie uns: vhs-deutsch(at)stadt-koeln.de.
 

Ich spreche schon ein bisschen Deutsch, welchen Kurs kann ich buchen?

Damit Sie den passenden Kurs finden, sind alle Angebote im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) beratungspflichtig. Wir bieten eine persönliche und kostenlose Beratung in Präsenz oder online an. Weitere Informationen finden Sie hier: Beratung Deutsch als Fremdsprache (DaF).

Was muss ich zur Anmeldung zu einem Deutschkurs oder einer Deutschprüfung mitbringen?

Alle Kurse sind beratungspflichtig. In der Beratung bekommen Sie alle Informationen zur Anmeldung.

Was kostet ein DaF-Kurs?

Alle DaF-Kurse sind entgeltpflichtig. Sie sind für Teilnehmende, die den Kurs selbst bezahlen. Wie viel ein Kurs kostet, steht bei der Kursbeschreibung im Programm: Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Es gibt verschiedene Ermäßigungen des Teilnahmeentgeltes, wenn dafür entsprechende Voraussetzungen erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie hier: Ermäßigungen.

Was kostet eine Deutschprüfung?

Alle Deutschprüfungen sind entgeltpflichtig. Sie sind unabhängig vom einem Kurs buchbar. Wie viel eine Prüfung kostet, steht in der Prüfungsbeschreibung im Programm: Deutsch als Fremdsprache (DaF). Für Prüfungen gibt es keine Ermäßigungen.
 

Berufssprachkurse (DeuFö)

Wo kann ich mich zu einem Berufssprachkurs anmelden?

Alle Berufssprachkurse an der VHS Köln finden in Köln-Nippes statt und sind beratungspflichtig. 
Erst mit einem persönlichen Termin können wir Sie zu einem Berufssprachkurs anmelden.

Die Anmeldung zu den Berufssprachkursen (DeuFö) findet nur nach vorheriger Terminabsprache statt.

Telefonische Terminvereinbarung:
T: 0221 221-24417
Terminvereinbarung per E-Mail:
vhs-berufssprachkurse(at)stadt-koeln.de

Beratungsbüro: 
VHS im Bezirksrathaus Nippes
Neusser Str. 450, 50733 Köln
2. Nebeneingang, Raum 0.21 (Erdgeschoss)

Wie kann ich einen Termin zur Beratung für einen Berufssprachkurs machen?

Die Beratung zu den Berufssprachkursen (DeuFö) findet telefonisch oder persönlich nach vorheriger Terminabsprache statt.

Telefonische Terminvereinbarung: 0221 221-24417
Terminvereinbarung per E-Mail: vhs-berufssprachkurse(at)stadt-koeln.de
 

Was muss ich zur Anmeldung zu einem Berufssprachkurs mitbringen?

Für die Anmeldung zu einem Berufssprachkurs brauchen wir normalerweise folgende Unterlagen:
 

  • Ihren Ausweis, Pass oder Aufenthaltstitel
  • die Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs (Original)
  • das aktuellste Deutsch-Zertifikat bzw. den Ergebnisbogen der letzten Deutsch-Prüfung
  • den Leistungsbescheid (wenn Sie Geld von Jobcenter, Arbeitsagentur oder Sozialamt bekommen)
  • Ihren Köln-Pass oder MobilPass (falls vorhanden)

Wie kann ich meinen Berufssprachkurs-Beratungstermin absagen?

Sie können Ihren Beratungstermin unter 0221 221 24417 oder per E-Mail an vhs-berufssprachkurse(at)stadt-koeln.de absagen.

Ich habe Fragen zu Berufssprachkursen. Was kann ich tun?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

T: 0221 221 24417
E-Mail: vhs-berufssprachkurse(at)stadt-koeln.de

Deutschsprachige und Alphabetisierung

Deutsch ist meine Muttersprache. Ich möchte mein Deutsch verbessern, welchen Kurs kann ich buchen?

Gerne beraten wir Sie dazu individuell. Rufen Sie uns an unter 0221 221-21089 oder schreiben eine E-Mail an: vhs-deutsch(at)stadt-koeln.de
Eine Übersicht der Kurse und Termine finden Sie im Bereich „Deutsch für Deutschsprachige“.
 

Wie und wo kann ich lesen und schreiben lernen?

Bei der Kölner VHS können Erwachsene in einer kleinen Gruppe lesen und schreiben lernen. Sie finden in unserem Angebot unterschiedliche Kurse, die an verschiedenen Orten in Köln stattfinden.

Eine Übersicht der Kurse finden Sie im Bereich Deutsch für Deutschsprachige.

Wie kann ich an einem Kurs für Deutschsprachige teilnehmen?

Bevor Sie an einem Kurs teilnehmen können, ist eine Beratung notwendig. Machen Sie einen Termin und kommen Sie zur Beratung.

Rufen Sie uns an unter 02 21 – 22 12 10 89 oder schicken Sie uns eine E-Mail an vhs-deutsch(at)stadt-koeln.de

Wir informieren Sie bei der Beratung und beantworten Ihre Fragen.
 

Wo findet die Beratung für Deutschsprachige statt?

Die Beratung für Kurse für Deutschsprachige findet im VHS-Studienhaus am Neumarkt statt. Adresse: Volkshochschule Köln, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln
 

Wo finde ich weitere Informationen im Bereich Deutsch für Deutschsprachige?

Rufen Sie uns an unter 0221 221-21089 oder informieren Sie sich auf der Seite Alphabetisierung und Grundbildung