Politik und Gesellschaft Demokratie und Gesellschaft
Verfügbare Kurse
Fairer Handel macht Schule!
Schüler*innen können altersgerecht vertiefen, was Fairer Handel bedeutet und woran fair...
0,00 €
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen – mit diskriminierungssensibler Führung im RheinEnergieSTADION!
Ein diskriminierender Spruch ist schnell gefallen. Ein weiterer kommt dazu, ein Wort gibt...
0,00 €
Wie gefährdet ist unsere Demokratie wirklich – und was hat das mit mir zu tun?
Unsere Welt ist aktuell sehr krisengeschüttelt, und viele vormals als Paradebeispiele für...
0,00 €
Führung im Garten der Religionen
Erleben Sie den Garten der Religionen als Ruheoase inmitten der Kölner Innenstadt. Bei der...
0,00 €
Mit Sicherheit in Porz
Sicherheit ist eines der wichtigsten menschlichen Bedürfnisse und die Grundlage für ein...
0,00 €
Das Thekengespräch im mittendrin
Die Abschiebegesetze des Bundes sind verschärft worden und zeigen im Einzelfall doch ihre...
0,00 €
Sichere Quellen, starke Demokratie – Recherche als Beruf(ung). Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer...
0,00 €
„Once we had a dream“ – Musical-Drama der PREDA Youth Group für Kinderrechte
Menschen- und Kinderhandel, Umweltzerstörung, Landraub und die Lebensrealitäten indigener...
0,00 €
Music Language Soul – die FutureMusicKids 2025
Musik kennt keine Grenzen. Reiße Mauern ein zwischen Kulturen, trennenden Vorstellungen...
0,00 €
Desinformationen wirkungsvoll begegnen!
Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und...
0,00 €
Deepfake und Desinformation – Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte
In einer Welt, in der manipulierte Bilder, gefälschte Videos und Desinformation zum Alltag...
0,00 €
Djelem Djelem: Stimmen gegen das Vergessen
In diesem Workshop sehen die Teilnehmenden Sequenzen aus dem Film Djelem, Djelem, der...
0,00 €
Für ein demokratisches Miteinander – Strategien zum gelungenen Austausch
In Zeiten voller Herausforderungen sowie gesellschaftlicher Polarisierung sind verbindende...
0,00 €
Gekonnt altern - gut informiert! Unterstützung und Wege für ein selbstbestimmtes Leben
Vom 22. bis 28. Oktober lädt der „Runde Tisch Seniorenarbeit“ zu einer bezirksweiten...
0,00 €
Ein Abend mit Gilda Sahebi – Talk der Kölner VHS
Sie gehört zu den gefragten (und gehörten) jüngeren Denkerinnen in unserer Gesellschaft....
0,00 €
Mit Sicherheit in Porz
Sicherheit ist eines der wichtigsten menschlichen Bedürfnisse und die Grundlage für ein...
0,00 €
Ich bin Social Media: Demokratie statt Extremismus
Extremistische Gruppierungen nutzen seit Jahren Soziale Medien und nun auch generative...
0,00 €
Geschichte sehen und erkennen – was die deutsche Denkmallandschaft über unsere Gesellschaft aussagt
Denkmalpflege ist Teil der bundesdeutschen Geschichte und Gesellschaft.Dabei ist...
0,00 €
ARD Retro – Zurück in die Zukunft | Und: Was macht die ARD wertvoll?: Ein Abend mit zwei spannenden Themen
An diesem Online-Abend bieten wir Ihnen gleich zwei Themen, an denen Sie sich auch mit...
0,00 €
„Nie bereut: Frauen im Widerstand 1933 –1945“ – BASSION mit Birgit Süß
Widerstand gegen den Nationalsozialismus – das ist immer noch eine Geschichte mit...
0,00 €
Cybercrime im Klassenzimmer – sicher nicht!
Weitergeleitete intime Fotos, nicht jugendfreie Inhalte oder extremistische Äußerungen im...
0,00 €
What's up, USA? oder: Europa allein zu Haus?
Was passiert seit Januar 2025 im Weißen Haus – und was infolgedessen in anderen Staaten...
0,00 €
(Lebens)Geschichten aus der LSBTIQ*-Welt – ein Workshop
Diese Veranstaltung ist für alle, die sich zur LSBTIQ*-Gemeinschaft zählen:Werde Teil...
0,00 €
„Wir sind anders als Ihr denkt!“ – der arabische Feminismus und der Kampf um Selbstbestimmung
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen – viele Menschen im Westen...
0,00 €
Desinformation als Gefahr für die Demokratie – und was der SR dagegen tut
Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie...
0,00 €
Das ewige Ungenügend – eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers mit Saralisa Volm
„Was für eine kluge, schmerzhafte wie intime Analyse der permanenten Fremdbestimmungen,...
0,00 €
Spaß an der Kommunikation! – Über Höranstrengung, Hörstress und günstige Voraussetzungen des Hörens
Viele Menschen mit Schwerhörigkeit erleben Kommunikation als anstrengend und ermüdend,...
0,00 €
Porz erzählt
Im Rahmen des Projektes Porz erzählt werden die persönlichen Erzählungen aus dem Stadtteil...
0,00 €
Kölner Förderpreis für junge Literatur 2025
Wer bekommt dieses Jahr die begehrten Förderpreise für junge Literatur?Im Finale um...
0,00 €
Häusliche Gewalt im unmittelbaren Kreis: Wie kann ich helfen?
Gewalt in Beziehungen – vor allem gegen Frauen – ist weit verbreitet in allen...
0,00 €
Das Thekengespräch im mittendrin
Zum Jahresende habt ihr die Gelegenheit eure Themen mitzubringen: Was hat euch in diesem...
0,00 €
Newsroom – so arbeitet eine Nachrichtenredaktion
Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java...Rund...
0,00 €
CONSENT: Nur Ja heißt Ja! – Workshop nur für Frauen
In diesem Workshop für Frauen gibt es die Gelegenheit, sich mit dem Thema Consent (dt....
0,00 €
Pressefreiheit – ein Grundrecht wird bedroht
Pressefreiheit ist im Grundgesetz (Artikel 5 GG) verbrieft: „Die Pressefreiheit und die...
0,00 €
Kontakt
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zu unseren Kursen und Veranstaltungen oder rund um Ihre Anmeldung helfen wir Ihnen gerne weiter!