Bildungsurlaube
Kursdetails
Anmeldung möglich
Datenbankabfragen mit SQL (BYOD)
Wochenendseminar
Für Personen, die den Aufbau relationaler Datenbanken verstehen und eigene Abfragen in SQL erstellen wollen.
Inhalte:
- Aufbau einer Datenbank (Entitäten, Beziehungen, ER-Modell, Tabellen, Spalten, Datensätze)
- Abfragen (Selektion, Projektion, Verknüpfung mehrerer Tabellen (Join, Union), Sortieren, Gruppenfunktionen, Subqueries etc.)
- Exemplarisch wird das kostenfrei verfügbare MySQL eingesetzt. Die Abfragen lassen sich aber problemlos auf andere Datenbankserver übertragen.
Voraussetzung:
Bitte bringen Sir Ihren eigenen Laptop zum Kurs mit. Wenn Sie kein Gerät mitbringen können, können Sie sich einen Laptop vor Ort leihen.
Hinweis für Mac- oder Linux-User: Grundsätzlich ist der Kurs für Windows konzipiert. Wenn Sie einen USBWebserver selbst auf ihrem System installieren können, können Sie gerne auch als Apple- oder Linux User teilnehmen.
Um an dem Kurs teilzunehmen, sollten Sie sich sicher im Umgang mit dem Computer/Laptop fühlen.
- Kursnummer: 26M540702
- Kursbeginn: Sa., 24.1.2026, 09:00 Uhr
- Kursende: So., 25.1.2026 16:30 Uhr
- Kursdauer: 2 Termine
- Kursort: VHS im Komed, U2
- Themenbereich: Programmiersprachen
- Organisatorische Ansprechperson:
Lisa Wirtz
Telefon: 0221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Zara Mansius
Telefon: 0221 221-23742
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
150,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit André Willms:
- 252O584302 - Fortgeschrittenes Programmieren mit Python - Aufbaukurs Online-Bildungsurlaub
- 252O584029 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 252O540243 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
- 26O580051 - Einführung in die Programmierung Wochenendseminar
- 26O582229 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C# Online-Bildungsurlaub
- 26M540702 - Datenbankabfragen mit SQL (BYOD) Wochenendseminar
- 26O583319 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java Online-Bildungsurlaub
- 26O585016 - Einführung in PHP Online-Bildungsurlaub
- 26O581018 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C++ Online-Bildungsurlaub
- 26O584030 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 26O580052 - Einführung in die Programmierung Wochenendseminar
- 26O540244 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
- 26O540701 - Datenbankabfragen mit SQL (BYOD) Wochenendseminar
- 26O586017 - Einführung in Javascript Online-Bildungsurlaub
- 26O584303 - Fortgeschrittenes Programmieren mit Python - Aufbaukurs Online-Bildungsurlaub
- 26M580051 - Einführung in die Programmierung Wochenendseminar
- 26O584031 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 26M540245 - Einführung in SQL und Datenbankdesign (BYOD) Bildungsurlaub
- 26O582230 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C# Online-Bildungsurlaub
- 26O583511 - Java-Aufbaukurs: Grafische Oberflächen und Datenbanken Online-Bildungsurlaub
- 26O581019 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C++ Online-Bildungsurlaub
- 26M584032 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python (BOYD) Bildungsurlaub
- 26O540246 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
- 26O584304 - Fortgeschrittenes Programmieren mit Python - Aufbaukurs Online-Bildungsurlaub
- 26O581266 - Fortgeschrittenes Programmieren in modernem C++ Online-Bildungsurlaub
- 26O584033 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 26O540247 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
Kurstermine 2
Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer:
1
Samstag — 24.01.2026
09:00 -
16:30 Uhr
16:30 Uhr
Termin-Nummer:
2
Sonntag — 25.01.2026
09:00 -
16:30 Uhr
16:30 Uhr