Einführung in die Programmierung
Wochenendseminar
Zielgruppe:
Programmierinteressierte, die noch keine Programmiererfahrung haben und systematische Basiskenntnisse erwerben möchten, um sich besser im Dickicht der verschiedenen Sprachen zurechtfinden zu können.
Seminarziel:
Sie finden heraus, welche Sprache für Sie am besten geeignet ist und können einfache Programme selbst schreiben.
Inhalt:
Unterschiede der Programmiersprachen, Variablen, Verzweigungen, Schleifen, Unterprogramme, Entscheidungstabellen, Programmablaufpläne, Struktogramme, Logische Verknüpfungen, Unterprogramme.
Voraussetzung:
Sichere Windows-Kenntnisse.
Gearbeitet wird im Kurs mit Windows.
Hinweis für Mac- oder Linux-User: Aufgrund des im Kurs eingesetzten Programmierbeispiels, welches nur unter Windows läuft, ist der Kurs für Apple- oder Linux User eher nicht geeignet.
Über den Dozenten:
André Willms ist staatlich geprüfter datentechnischer Assistent, Buchautor für einen renommierten Fachbuchverlag (Programmierung) sowie Softwareentwickler in den Bereichen Spiele-Entwicklung, -Design und -Programmierung. Seit Mitte der 90iger Jahre unterrichtet er Progammiersprachen in der Erwachsenenbildung und seit einigen Jahren auch in der außerschulischen Jugendbildung.
- Kursnummer: 26O580051
- Kursbeginn: Sa., 17.1.2026, 09:00 Uhr
- Kursende: So., 18.1.2026 16:30 Uhr
- Kursdauer: 2 Termine
- Kursort: Online
- Themenbereich: Programmiersprachen
- Organisatorische Ansprechperson:
Lisa Wirtz
Telefon: 0221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Zara Mansius
Telefon: 0221 221-23742
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit André Willms:
- 252O584302 - Fortgeschrittenes Programmieren mit Python - Aufbaukurs Online-Bildungsurlaub
- 252O584029 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 252O540243 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
- 26O580051 - Einführung in die Programmierung Wochenendseminar
- 26O582229 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C# Online-Bildungsurlaub
- 26M540702 - Datenbankabfragen mit SQL (BYOD) Wochenendseminar
- 26O583319 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java Online-Bildungsurlaub
- 26O585016 - Einführung in PHP Online-Bildungsurlaub
- 26O581018 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C++ Online-Bildungsurlaub
- 26O584030 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 26O580052 - Einführung in die Programmierung Wochenendseminar
- 26O540244 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
- 26O540701 - Datenbankabfragen mit SQL (BYOD) Wochenendseminar
- 26O586017 - Einführung in Javascript Online-Bildungsurlaub
- 26O584303 - Fortgeschrittenes Programmieren mit Python - Aufbaukurs Online-Bildungsurlaub
- 26M580051 - Einführung in die Programmierung Wochenendseminar
- 26O584031 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 26M540245 - Einführung in SQL und Datenbankdesign (BYOD) Bildungsurlaub
- 26O582230 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C# Online-Bildungsurlaub
- 26O583511 - Java-Aufbaukurs: Grafische Oberflächen und Datenbanken Online-Bildungsurlaub
- 26O581019 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C++ Online-Bildungsurlaub
- 26M584032 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python (BOYD) Bildungsurlaub
- 26O540246 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
- 26O584304 - Fortgeschrittenes Programmieren mit Python - Aufbaukurs Online-Bildungsurlaub
- 26O581266 - Fortgeschrittenes Programmieren in modernem C++ Online-Bildungsurlaub
- 26O584033 - Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Python Online-Bildungsurlaub
- 26O540247 - Einführung in SQL und Datenbankdesign Online-Bildungsurlaub
Kurstermine 2
16:30 Uhr
16:30 Uhr