Marketing

Kursdetails

Websites und Blogs rechtssicher gestalten

Onlineworkshop am Abend

Eine Frau sitzt vornübergebeugt auf einem Sofa und hat auf dem Tisch vor ihr einen Laptop. Sie notiert etwas auf einem Block.

Websites und Blogs sind im berufliche wie auch im privaten Kontext  eine der wichtigsten Informationskanäle geworden. Sich selber auszudrücken und andere damit zu begeistern, ist zu einer Leidenschaft  für viele geworden, die privat und beruflich ausgelebt werden kann. Rechtliche Fallstricke können dieses aber zu einem Alptraum werden lassen. Das muss nicht sein. Eine Rechtssicherheit schon bei den Anfangsüberlegungen führt gleichzeitig zu einer entspannten Gestaltung der Inhalte.


Die Kurseinheiten bestehen aus interaktiven Inhalten - Jeweils zum Ende eines thematisch abgeschlossenen Abschnitts erhalten die Teilnehmenden eine Aufgabenstellung, die bis zur nächsten Einheit umgesetzt werden kann. Das Ergebnis ist eine anwendbare Checkliste, die die Teilnehmenden bis zum Ende der letzten Einheit gemeinsam fertiggestellt haben.


Inhalte:

  • Datenschutz und Impressum
  • Urheberrechte
  • Inhaltliche Grenzen


Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Onlinekurse.  


Über die Dozentin: Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation, Teamarbeit und im Selbstmanagement.

  • Kursnummer: 26O524801
  • Kursbeginn: Do., 5.3.2026, 18:00 Uhr
  • Kursende: Do., 12.3.2026 20:30 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: Online
  • Themenbereich: Marketing , Internet und Social Media , Webdesign und Webentwicklung ,
  • Organisatorische Ansprechperson: Lisa Wirtz
    Telefon: 0221 221-23679
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Zara Mansius
    Telefon: 0221 221-23742
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 2

Download der Kurstermine
Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Donnerstag — 05.03.2026
18:00 -
20:30 Uhr
Termin-Nummer: 2
Donnerstag — 12.03.2026
18:00 -
20:30 Uhr
Eine Frau sitzt vornübergebeugt auf einem Sofa und hat auf dem Tisch vor ihr einen Laptop. Sie notiert etwas auf einem Block.