-
SAP Grundlagen: Navigation
359,00 €
Kursdetails
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 1 - Buchführung für Einsteigende
Zielgruppe: Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung, die eine Tätigkeit im betrieblichen Rechnungswesen anstreben; Auszubildende; Selbstständige, Nichtbeschäftigte zum Zwecke der Eingliederung oder Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.
Was Sie lernen / Ihr Kompetenzgewinn:
- Wissen (grundlegend)
- Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten kennen und benennen
- Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung kennen
- die Begriffe: Abschreibungen, Inventar, Inventur, Bilanz, Privatkonten, Handelsware, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Umsatzsteuer, Preisnachlässe, Boni, Skonti, Rabatte kennen, definieren und zuzuordnen
Fertigkeiten (grundlegend)
- Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen durchführen
- Bestandskonten und Buchen einfacher Geschäftsvorfälle
- einfache und zusammengesetzte Buchungssätze erstellen
- Erfolgskonten einschließlich direkter Abschreibung bebuchen
- T-Konten eröffnen, bebuchen und abschließen
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
- Kursnummer: 26M509214
- Kursbeginn: Mo., 11.5.2026, 18:00 Uhr
- Kursende: Mo., 15.6.2026 21:00 Uhr
- Kursdauer: 10 Termine
- Kursort: VHS im Komed, U7
- Themenbereich: BWL und Finanzen , Existenzgründung ,
- Organisatorische Ansprechperson:
Lisa Wirtz
Telefon: 0221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Jasmina Schäffer
Telefon: 0221 221-24433
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
389,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurstermine 10
| Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Termin-Nummer: 1 | Montag — 11.05.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |
| Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 12.05.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |
| Termin-Nummer: 3 | Montag — 18.05.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |
| Termin-Nummer: 4 | Dienstag — 19.05.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |
| Termin-Nummer: 5 | Montag — 01.06.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |