Kursdetails

Lohn und Gehalt am PC mit DATEV pro

- Anerkannt als Bildungsurlaub

Zielgruppe: Personen, die ihre theoretischen Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung computergestützt anwenden wollen, Auszubildende, Selbständige, die ihre Lohnabrechnungen mit DATEV pro erstellen; Mitarbeitende von Lohn- und Gehaltsabteilungen, die mit DATEV pro arbeiten.


Was Sie lernen / Ihr Kompetenzgewinn


Wissen (grundlegend)

  • DATEV pro Arbeitsplatz kennen
  • Lohn und Gehalt kennen


Fertigkeiten (grundlegend)

  • Mandanten und Mitarbeiter anlegen, öffnen und verwalten
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Überstunden abrechnen
  • Mitarbeiter anlegen, verwalten, ausscheiden,
  • Fahrgeldzuschüsse, Jobticket
  • Firmen-Pkw
  • Entgeltfortzahlungen
  • Mutterschutz
  • Betriebliche Altersvorsorge, Pensionsfonds, Direktversicherung
  • Lohnsteuerjahresausgleich
  • Weihnachtsgeldabrechungen
  • Jahresmeldungen

Nach der Veranstaltung besitzen die Teilnehmenden die Kompetenz das gelernte Wissen anzuwenden und die gelernten Fertigkeiten im Rahmen von DATEV pro selbständig auszuführen.

  • Kursnummer: 26M509815
  • Kursbeginn: Mo., 15.6.2026, 09:00 Uhr
  • Kursende: Fr., 19.6.2026 15:30 Uhr
  • Kursdauer: 5 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U6
  • Themenbereich: BWL und Finanzen , Existenzgründung ,
  • Organisatorische Ansprechperson: Lisa Wirtz
    Telefon: 0221 221-23679
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Jasmina Schäffer
    Telefon: 0221 221-24433
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
393,00 € /
33,00 € ermäßigt

Kurstermine 5

Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Montag — 15.06.2026
09:00 -
15:30 Uhr
Termin-Nummer: 2
Dienstag — 16.06.2026
09:00 -
15:30 Uhr
Termin-Nummer: 3
Mittwoch — 17.06.2026
09:00 -
15:30 Uhr
Termin-Nummer: 4
Donnerstag — 18.06.2026
09:00 -
15:30 Uhr
Termin-Nummer: 5
Freitag — 19.06.2026
09:00 -
15:30 Uhr