Kursdetails

Ausgewählte Kapitel zur Grammatik: Deutsch A2-B1

Kleingruppe: 10-14 Personen

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die das A2-Level beendet haben und noch unsicher in der Grammatik sind. Der Kurs unterstützt einen sicheren Übergang zum Sprachniveau B1. Wir beschäftigen uns mit typischen Stolpersteinen in der Grammatik wie zum Beispiel: Satzbau, Artikel im Deutschen, Adjektivdeklination, (Verben mit) Präpositionen, Passiv, Relativsätze und Kasus-Regeln und berücksichtigen auch Ihre Wünsche zu Grammatikthemen.


Dieser Deutschkurs findet ausschließlich online statt. Per Videokonferenz treffen Sie sich zum gemeinsamen Gruppenunterricht. Zusätzlich arbeiten Sie interaktiv mit der digitalen Kommunikations- und Lernplattform vhs.cloud.  

Voraussetzungen:Sie brauchen einen PC, Notebook oder Laptop (kein Smartphone) mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon und einen Browser in der aktuellsten Version.Sie sind vertraut mit PC- und Internetanwendungen. Weitere Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für Online-Kurse finden Sie hier. Bitte geben Sie bei der Kurs-Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Ein bis zwei Tage vor Kursstart senden wir Ihnen den Link zur Videokonferenz und weitere Informationen zu.


Dieser Kurs ist beratungspflichtig und online nicht buchbar. Erst nach einer Beratung und Spracheinstufung können Sie sich anmelden. Sie haben Interesse an diesem Kurs? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: vhs-deutsch@stadt-koeln.de

  • Kursnummer: 26O420420
  • Kursbeginn: Sa., 17.1.2026, 11:00 Uhr
  • Kursende: Sa., 28.3.2026 14:00 Uhr
  • Kursdauer: 10 Termine
  • Kursort: Online
  • Themenbereich: Deutsch , Rechtschreibung, Grammatik, Schreibtraining , Onlinekurse ,
  • Organisatorische Ansprechperson: Petra Bölter
    Telefon: 0221 221-23599
    E-Mail: vhs-anderesprachen@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Katharina Otto
    Telefon: 0221 221-33682
    E-Mail: vhs-deutsch@stadt-koeln.de
200,00 €

Kurstermine 10

Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Samstag — 17.01.2026
11:00 -
14:00 Uhr
Termin-Nummer: 2
Samstag — 24.01.2026
11:00 -
14:00 Uhr
Termin-Nummer: 3
Samstag — 31.01.2026
11:00 -
14:00 Uhr
Termin-Nummer: 4
Samstag — 07.02.2026
11:00 -
14:00 Uhr
Termin-Nummer: 5
Samstag — 21.02.2026
11:00 -
14:00 Uhr