Android-Smartphone und –Tablet: Erste Schritte, Apps, E-Mail und Internet
Intensivkurs am Vormittag für Menschen ab 60
Sie haben ein Android-Smartphone oder -Tablet, möchten wissen, wie Ihr Gerät funktioniert und welche Möglichkeiten in ihm schlummern.
In diesem Workshop erfahren Sie, was es mit Android auf sich hat.
Zunächst nehmen Sie erste, wichtige Grundeinstellungen vor, damit beispielsweise das Gerät nicht dauernd ausgeht oder zur falschen Zeit klingelt.
Sie lernen, wie man Wifi-Verbindungen herstellt und worauf dabei zu achten ist.
Sie finden interessante Apps (was ist das überhaupt) im Playstore und laden Sie diese Apps auf ihr Gerät.
Lernen Sie datenschutzkritische Apps und Kostenfallen zu erkennen und zu vermeiden.
Der Spaßfaktor wird im Workshop nicht zu kurz kommen; z.B. Fotografieren und Fotos zeigen, Webseiten im Internet aufrufen, Bahnverbindungen heraussuchen,
Wetterbericht und - natürlich! - telefonieren, Kontakte anlegen und SMS schreiben gehören unbedingt dazu.
Surfen Sie im Internet und richten Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit Sie auch unterwegs auf dem Laufenden sind.
Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Smartphones und Android-Versionen der Teilnehmenden baut der Workshop darauf, dass die Teilnehmende sich nach Kräften gegenseitig unterstützen:
Mit Anleitung des Dozenten hilft jeder jedem.
Technische Voraussetzungen: Auf Ihrem Smartphone sollte die Android Version 10 oder höher installiert sein.
Auf die Besonderheiten von speziellen Senioren-Smartphones kann leider nicht eingegangen werden.
Voraussetzung: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Soweit vorhanden, sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort kennen.
Bitte mitbringen: Android-Smartphone oder -Tablet sowie das Ladekabel. Geräte werden nicht von der VHS gestellt.
Wichtig: Diese Schulung ist nicht geeignet für iPhones.
- Kursnummer: 26M520407
- Kursbeginn: Mo., 12.1.2026, 09:30 Uhr
- Kursende: Fr., 16.1.2026 12:45 Uhr
- Kursdauer: 5 Termine
- Kursort: VHS im Komed, U6
- Themenbereich: Computer-Grundlagen
- Organisatorische Ansprechperson:
Lisa Wirtz
Telefon: 0221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Axel Busch
Telefon: 0221 221-23693
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Jochen Eikmeier:
- 252A530023 - Textverarbeitung mit Word - Grund- und Aufbauwissen Bildungsurlaub
- 252A545134 - Fit fürs Office - Einführung in Word und Excel Bildungsurlaub - Windows Grundlagen werden vorausgesetzt
- 26M520502 - Android-Smartphone und –Tablet: Aufbaukurs für Menschen ab 60 Intensivkurs am Nachmittag
- 26M520407 - Android-Smartphone und –Tablet: Erste Schritte, Apps, E-Mail und Internet Intensivkurs am Vormittag für Menschen ab 60
- 26M532042 - Tabellenkalkulation mit Excel - Grund- und Aufbauwissen Bildungsurlaub
- 26M532123 - Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Excel Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26M546203 - MS-Office im Büro: Die Möglichkeiten wirklich professionell nutzen Vertiefungskurs an zwei Wochenenden
- 26M533043 - Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaukurs Bildungsurlaub
- 26M521301 - Grundlagen in Windows 11 - Sicher werden am Computer Wochenendseminar
- 26M545135 - Fit fürs Office - Einführung in Word und Excel Bildungsurlaub - Windows Grundlagen werden vorausgesetzt
- 26M532601 - Einführung in Excel - Tabellen, Formeln, Diagramme Wochenendseminar
- 26O533401 - Excel - Aufbaukurs Online Wochenendseminar
- 26M546120 - MS-Office im Büro: Die Möglichkeiten wirklich professionell nutzen Bildungsurlaub
- 26M530024 - Textverarbeitung mit Word - Grund- und Aufbauwissen Bildungsurlaub
- 26M521599 - Grundlagen Windows und Einführung in Word Bildungsurlaub
- 26M532043 - Tabellenkalkulation mit Excel - Grund- und Aufbauwissen Bildungsurlaub
- 26M545136 - Fit fürs Office - Einführung in Word und Excel Bildungsurlaub - Windows Grundlagen werden vorausgesetzt
- 26M545501 - Fit fürs Office - Einführung in Word und Excel Online Seminar an zwei Wochenenden - Windows Grundlagen werden vorausgesetzt
- 26M545137 - Fit fürs Office - Einführung in Word und Excel Bildungsurlaub - Windows Grundlagen werden vorausgesetzt
Kurstermine 5
12:45 Uhr
12:45 Uhr
12:45 Uhr
12:45 Uhr
12:45 Uhr