Bildungsurlaube
Linux professionell anwenden: Systemverwaltung
Online-Bildungsurlaub
Dieser praxisorientierte Onlinekurs richtet sich an fortgeschrittene Linux-Anwendende, die ihre Kenntnisse auf das nächste Level bringen möchten – mit einem Fokus auf professioneller Systemverwaltung und moderner Infrastruktur.
In fünf intensiven Tagen lernen Sie, wie Sie Linux-Rechner (Server und Desktop) effizient installieren, absichern und automatisieren – mit echten Tools aus dem Admin-Alltag:
- Docker für Containerisierung,
- Ansible für automatisierte Konfiguration,
- SELinux für mehr Sicherheit und nftables zur Firewall-Steuerung.
Sie arbeiten mit zwei verschiedenen Distributionen, verwalten Dienste per systemd, analysieren Logdateien, nutzen SSH zur Fernwartung und schreiben eigene Shell-Skripte – von der einfachen Dateioperation bis zur interaktiven Automation.
Inhalte:
- Installation & Konfiguration von openSUSE in der VirtualBox
- Systemstart und Prozessverwaltung mit systemd
- Netzwerke absichern mit nftables und Fail2Ban
- Einführung in Docker & Docker
- Compose mit LAMP-Stack
- Konfigurationsmanagement mit Ansible
- SELinux praxisnah erklärt
- Shell-Skripte professionell erweitern: Bedingungen, Schleifen, Dateizugriff
- Werkzeuge: nano, neovim, YAST, SSH, journalctl, systemctl
Voraussetzung: Sichere Linux-Grundkenntnisse
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:
- Linux- oder Windows Rechner mit Internet-Anbindung, mindestens 1,5 MBit's
- Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings
- optional: falls vorhanden, sollten Sie einen zweiten Monitor anschließen
- Software VirtualBox auf Ihrem Rechner, wenn Sie Linux nur testweise installieren wollen
Als Konferenztool wird die Software Zoom eingesetzt.
Dadurch entstehen für Sie als Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten.
Sie müssen lediglich bereit sein, für die Dauer des Webinars die Zoom-Software auf Ihrem Rechner zu installieren.
Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt.
Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.
- Kursnummer: 26O548102
- Kursbeginn: Mo., 26.1.2026, 09:00 Uhr
- Kursende: Fr., 30.1.2026 16:30 Uhr
- Kursdauer: 5 Termine
- Kursort: Online
- Themenbereich: Technische Gestaltung
- Downloads: Programmablauf
- Organisatorische Ansprechperson:
Lisa Wirtz
Telefon: 0221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Axel Busch
Telefon: 0221 221-23693
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Bernd Schmidt:
- 252O583717 - App-Entwicklung (iOS / Android) mit Flutter und Dart Online-Bildungsurlaub
- 252A557203 - Blender - Eine Einführung in die 3D-Grafik Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26M553202 - Gimp, Inkscape und Scribus - Medien anspruchsvoll mit freier Software gestalten Bildungsurlaub
- 26O548102 - Linux professionell anwenden: Systemverwaltung Online-Bildungsurlaub
- 26M548001 - Linux für Eilige Installation und mehr am eigenen Gerät
- 26M548003 - Linux professionell anwenden: Einführung (ggf BYOD) Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26O557302 - Blender Intensiv (Aufbaukurs): Animation, Compositing & Physik-Simulationen Online-Bildungsurlaub
- 26O566301 - Webseitengestaltung mit Jimdo Wochenendseminar
- 26O562019 - Einstieg in barrierefreies Webdesign: HTML, CSS, TypeScript & React Online-Bildungsurlaub
- 26O557402 - Einstieg in die 2D- und 3D-Spieleentwicklung mit der Godot Game Engine Bildungsurlaub online
- 26M566021 - Webseitengestaltung mit Jimdo Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26M557204 - Blender - Eine Einführung in die 3D-Grafik Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26M548002 - Linux für Eilige Installation und mehr am eigenen Gerät
- 26O583718 - App-Entwicklung (iOS / Android) mit Flutter und Dart Online-Bildungsurlaub
- 26O567222 - TYPO3 professionell einsetzen – Einstieg in ein leistungsstarkes CMS Online-Bildungsurlaub
- 26M548004 - Linux professionell anwenden: Einführung (ggf BYOD) Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26M553203 - Gimp, Inkscape und Scribus - Medien anspruchsvoll mit freier Software gestalten Bildungsurlaub
- 26O562020 - Einstieg in barrierefreies Webdesign: HTML, CSS, TypeScript & React Online-Bildungsurlaub
- 26M557205 - Blender - Eine Einführung in die 3D-Grafik Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26O568618 - WordPress Theme-Entwicklung: PHP- und Block-Themes & REST-API Online-Bildungsurlaub (Aufbaukurs)
- 26O557403 - Einstieg in die 2D- und 3D-Spieleentwicklung mit der Godot Game Engine Bildungsurlaub online
- 26O557303 - Blender Intensiv (Aufbaukurs): Animation, Compositing & Physik-Simulationen Online-Bildungsurlaub
- 26M566022 - Webseitengestaltung mit Jimdo (BYOD) Bildungsurlaub an drei Tagen
- 26O583719 - App-Entwicklung (iOS / Android) mit Flutter und Dart Online-Bildungsurlaub
Kurstermine 5
16:30 Uhr
16:30 Uhr
16:30 Uhr
16:30 Uhr
16:30 Uhr