Bildungsurlaube

Kursdetails

Hamsterrad? Nein Danke! - Stress reduzieren und Ressourcen stärken

Bildungsurlaub

Gerade bei hohen (beruflichen) Belastungen fällt es schwer, rechtzeitig die Energiereserven wieder aufzufüllen. Doch dadurch sind wir weniger belastbar. Stresssymptome nehmen zu. Ein Teufelskreis entsteht. Lernen Sie Möglichkeiten kennen, solche Stressspiralen zu unterbrechen oder zu vermeiden. Stärken Sie Ihre Fähigkeit, sich auch in belastenden Situationen immer wieder entspannen und erholen zu können. Entspannungsübungen wie z.B. Achtsamkeit, Atementspannung, Progressive Muskelentspannung oder Imagination helfen, auch in kurzer Zeit wieder Energie zu tanken und Abstand zu gewinnen. Entwickeln Sie Strategien für einen achtsamen und ausgeglichenen (Berufs-)Alltag.


Bitte bringen Sie Schreibzeug und für die praktischen Übungen bequeme Kleidung, warme Socken, Getränke und evtl. einen Mittagsimbiss mit.


Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.

  • Kursnummer: 26N220238
  • Kursbeginn: Mo., 30.3.2026, 09:00 Uhr
  • Kursende: Do., 2.4.2026 16:00 Uhr
  • Kursdauer: 4 Termine
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Nippes, 0.10
  • Themenbereich: Gelassenheit im Alltag
  • Downloads: Stoffplan Bildungsurlaub Hamsterrad
  • Organisatorische Ansprechperson: Mauke Zehrfeld
    Telefon: 0221 221-95538
    E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Paula Dalbeck
    Telefon: 0221 221-95748
    E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Kurstermine 4

Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Montag — 30.03.2026
09:00 -
16:00 Uhr
Termin-Nummer: 2
Dienstag — 31.03.2026
09:00 -
16:00 Uhr
Termin-Nummer: 3
Mittwoch — 01.04.2026
09:00 -
16:00 Uhr
Termin-Nummer: 4
Donnerstag — 02.04.2026
09:00 -
16:00 Uhr