Natur und Nachhaltigkeit

Kursdetails

Kräuterwanderung im Königsforst

Entdecken Sie die wilde Pflanzenwelt direkt vor den Toren Kölns! Gemeinsam, mit Tanja Schmeißer, einer erfahrenen Kräuterpädagogin, tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter. Lernen Sie, essbare und ungenießbaren Pflanzen zu unterscheiden, erfahren Sie spannenden Geschichten über die traditionelle Nutzung von Kräutern – und lassen Sie sich inspirieren, eigene Heilmittel oder köstliche Gerichte daraus zu zaubern.

Die Strecke (ca. 5km) ist leicht begehbar und führt Sie mitten durch die wunderschöne Natur des Königsforsts.

Perfekt, wenn Sie Natur erleben, Neues lernen und einfach mal abschalten möchten.

Hinweis: Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und Wasser.


Treffpunkt: Bahnhaltestelle Rösrath-Stümpen, am Fahrradunterstand mittig vom Parkplatz (P&R Rösrath-Stümpen, Kastanienweg 17, 51503 Rösrath).

  • Kursnummer: 26E128005
  • Kursbeginn: So., 16.8.2026, 10:00 Uhr
  • Kursende: So., 16.8.2026 13:00 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: Bahnhaltestelle Rösrath-Stümpen
  • Themenbereich: Nachhaltigkeit und Klimaschutz , Naturkunde , Ernährung ,
  • Organisatorische Ansprechperson: Kathinka Faulkner
    Telefon: 0221 221-93754
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Max Dafeld
    Telefon: 0221 221-97002
    E-Mail: vhs-regional-porz@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Sonntag — 16.08.2026 10:00 - 13:00 Uhr