-
Zumba®
70,00 € -
Fünf-Brücken-Wanderung in Köln
15,00 € -
Alhambra und Fort X
11,00 € -
Schottisch Tanzen
23,00 € -
Psychose-Forum
0,00 €
Kursdetails
Anmeldung möglich
(Hoch)-Sensibilität und das Reizdarm-Syndrom
Warum Stress toxisch für unseren Darm ist
Unser Darm sorgt unermüdlich und weit über die Verdauung hinaus für unsere körperliche und psychische Gesundheit.
Trotz aller Robustheit, ist er ein „Sensibelchen“. Insbesondere Stress ist toxisch für den Darm, der dann nervös und gereizt reagieren kann. Besonders (hoch-)sensible Menschen bekommen das deutlich zu spüren.
Wir beleuchten die Hintergründe und erfahren so, dass ein Reizdarm-Syndrom keinesfalls ein unabwendbares Schicksal ist.
- Kursnummer: 252A131754
- Kursbeginn: Do., 20.11.2025, 18:30 Uhr
- Kursende: Do., 20.11.2025 20:00 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: VHS Studienhaus, 415
- Themenbereich: Gesundheitswissen , Seelische Gesundheit ,
- Ansprechperson: Thomas Boxberger
Telefon: 0221 221-22616
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
6,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Ute Akbar:
- 252A182440 - Hochsensibel und erfolgreich – (k)ein Widerspruch? Die besonderen Erfolge hochsensibler Menschen
- 252A131750 - Der Schlüssel zu Selbstbewusstsein und Erfolg sitzt im Darm Die zentrale Rolle unseres Darms bei Ängsten und Selbstzweifeln
- 252A131754 - (Hoch)-Sensibilität und das Reizdarm-Syndrom Warum Stress toxisch für unseren Darm ist
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Donnerstag — 20.11.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |