Kursdetails

Alle Kinder haben persönliche Rechte!

Ausstellung des Zartbitter e.V. vom 17. September bis 15. November 2025

Die Ausstellung „Alle Kinder haben persönliche Rechte“ präsentiert zahlreiche Illustrationen, die Zartbitter Köln e.V. (Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen) in den letzten zehn Jahren gemeinsam mit Mädchen* und Jungen* entwickelt hat.


Diese informieren weitere Mädchen* und Jungen* über ihre eigenen, höchstpersönlichen Rechte: zum Beispiel auf ihr Recht am eigenen Bild, gewaltfreie Erziehung, Teilhabe, Schutz vor sexueller Belästigung, Hilfe und Beschwerde.


Die ausgestellten Exponate wurden von der Kölner Illustratorin Dorothee Wolters sehr lebensfroh und kindgerecht gestaltet, die Motive mit Schüler*innen Kölner Grundschulen und Kindern der Tanzgruppen des Kölner Karnevals partizipativ entwickelt.

 

Die meisten Mädchen* und Jungen* im Grundschulalter sind über die weltweit anerkannten UN-Kinderrechte informiert.

Sie wissen, dass Kinder ein Recht auf medizinische Versorgung, Essen, Bildung und Freizeit haben, und dass Kinderarbeit verboten ist.


Fragt man sie jedoch nach ihren persönlichen Rechten in der Familie, in der Schule oder im Verein, so verstummen nicht wenige Mädchen* und Jungen*. Es werden große Informationslücken deutlich.


Über das Recht auf gewaltfreie Erziehung sind inzwischen mehr Kinder informiert als noch vor zehn Jahren, es ist jedoch nur wenigen bekannt, dass sie bei Missachtung ihrer persönlichen Grenzen das Recht haben, sich an eine Beratungsstelle oder das Jugendamt zu wenden.


Die Exponate der Ausstellung stärken Kinder, damit sie ihre persönlichen Rechte erkennen und besser vertreten können. Die Ausstellung „Alle Kinder haben persönliche Rechte“ nimmt Erwachsene in die Verantwortung, die Rechte von Mädchen* und Jungen* zu achten und diese aktiv zu schützen.


Sie können diese Ausstellung ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten des VHS-Studienhauses besichtigen.


Im Rahmen der Ausstellung wird es auch einen Zartbitter-Informationsstand geben.


Wir freuen uns über die Kooperation von Zartbitter e.V., Volkshochschule Köln und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln.

  • Kursnummer: 252A301320
  • Kursbeginn: Mi., 17.9.2025, 09:00 Uhr
  • Kursende: Sa., 15.11.2025 21:00 Uhr
  • Kursdauer: 58 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, Foyer 1. OG
  • Themenbereich: Demokratie und Gesellschaft , Ehrenamt und Engagement , Köln konkret ,
  • Ansprechperson: Homaira Mansury
    Telefon: 0221 221-95744
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
0,00 €

Lehrkraft für diesen Kurs

Kurse mit Homaira Mansury:

Kurstermine 58

Tabelle mit 58 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Mittwoch — 17.09.2025 09:00 - 21:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Donnerstag — 18.09.2025 09:00 - 21:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Freitag — 19.09.2025 09:00 - 21:00 Uhr
Termin-Nummer: 4 Samstag — 20.09.2025 09:00 - 21:00 Uhr
Termin-Nummer: 5 Sonntag — 21.09.2025 09:00 - 21:00 Uhr