Steuererklärung leicht gemacht: verstehen, ausfüllen, abgeben
Für Berufsanfänger*innen und alle Interessierten
Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über das Ausfüllen der Steuererklärung und das Verstehen der eigenen Gehaltsabrechnung. Konkret wird
• ein Überblick über das deutsche Steuer- und Sozialsystem gegeben,
• die monatliche Gehaltsabrechnung gemeinsam anhand eines Beispiels betrachtet (Steuerklasse, Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, vermögenswirksame Leistungen),
• die jährliche Lohn-/Einkommensteuererklärung erläutert, ausgefüllt und fertig zur Abgabe gemacht.
Alle Kursteilnehmer*innen erhalten im Kurs die Gelegenheit, eine Steuererklärung auszufüllen, die sie beim Finanzamt einreichen können. Diese bietet die Chance auf eine Steuerrückerstattung.
Jede*r Teilnehmer*in sollte eine Gehaltsmitteilung aus dem Jahr mitbringen, auf das sich die Steuererklärung bezieht (normalerweise das Vorjahr). Die Steuerformulare werden gestellt.
Die Teilnahme am Kurs setzt die Bereitschaft voraus, sich über die einkommensbezogenen Daten ganz oder in Teilen mit den anderen Teilnehmer*innen auszutauschen. Der Kurs eignet sich besonders für Berufsanfänger*innen, aber auch für alle, die noch nie eine Steuererklärung gemacht haben oder mehr Wissen über die Grundlagen der Steuererklärung erhalten möchten.
- Kursnummer: 26Z166019
- Kursbeginn: Mo., 4.5.2026, 18:00 Uhr
- Kursende: Mi., 6.5.2026 21:00 Uhr
- Kursdauer: 3 Termine
- Kursort: VHS Studienhaus, 0.07
- Themenbereich: Geldanlage und Finanzen
- Organisatorische Ansprechperson:
Bianca Jäger
Telefon: 0221 221-27083
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Dr. Dennis Michels
Telefon: 0221 221-95353
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurstermine 3
| Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Termin-Nummer: 1 | Montag — 04.05.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |
| Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 05.05.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |
| Termin-Nummer: 3 | Mittwoch — 06.05.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr |