Kursdetails
Anmeldung möglich
Familiäre Pflichten – philosophische Überlegungen
Mehrwöchiger Kurs
Im Kurs wird das Thema Familiäre Pflichten philosophisch betrachtet und anhand von Positionen zeitgenössischer Philosoph*innen diskutiert. Folgende Fragen werden schwerpunktmäßig erörtert: Sind wir als Erwachsene unseren Eltern zu Dank verpflichtet? Müssen biologische Eltern für ihr Kind sorgen? Wie sollen die elterlichen Pflichten aufgeteilt werden? Gibt es Pflichten in Geschwisterbeziehungen?
- Kursnummer: 26Z131804
- Kursbeginn: Di., 14.4.2026, 18:00 Uhr
- Kursende: Di., 28.4.2026 19:30 Uhr
- Kursdauer: 3 Termine
- Kursort: VHS Studienhaus, 0.07
- Themenbereich: Philosophie und Religion
- Organisatorische Ansprechperson:
Bianca Jäger
Telefon: 0221 221-27083
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Dr. Dennis Michels
Telefon: 0221 221-95353
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
27,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Dr. Reinhard Koch-Oehmen:
Kurstermine 3
| Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Termin-Nummer: 1 | Dienstag — 14.04.2026 | 18:00 - 19:30 Uhr |
| Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 21.04.2026 | 18:00 - 19:30 Uhr |
| Termin-Nummer: 3 | Dienstag — 28.04.2026 | 18:00 - 19:30 Uhr |