Politik und Gesellschaft

Kursdetails

Arbeits- und Selbstorganisation in Beruf und Alltag

Praxisseminar am Beispiel eines gut organisierten Büroalltags

In Zeiten des digitalen Wandels, zunehmender Arbeitsverdichtung und ständiger Erreichbarkeit sind immer mehr Menschen mit der Organisation ihres beruflichen wie privaten Alltags überfordert. Die Informationsflut täglich eingehender E-Mails, ständige Veränderungen und Neuerungen im digitalen Bereich, dauernde Telefonanrufe und die ständige Verfügbarkeit durch das Mobiltelefon machen eine klare Arbeitsstruktur zunehmend schwieriger. Ziel dieses Seminars ist es, den eigenen Alltag – beruflich wie privat - effektiver zu gestalten, sich die eigene Arbeitsweise vor Augen zu führen und zu optimieren sowie mit den eigenen Ressourcen gesund zu haushalten. Am Beispiel eines gut organisierten Büroalltags werden wir gemeinsam ein individuelles analoges und/oder digitales Organisations-, Ordnungs- und Planungssystem für die Kombination von Arbeitsplatz, Zuhause, Schreibtisch und PC erarbeiten. Gemeinsam werden wir To-Do-Listen erstellen, die Ihnen den Alltag erleichtern können, ohne Sie zu sehr „einzuengen“. Das Augenmerk liegt auf einer praktischen Umsetzbarkeit – auch hinsichtlich des Einsatzes von KI-Tools - einer bewussten Work-Life-Balance und auf dem Thema Stressmanagement.


Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Berufstätige aller Art (Berufseinsteigende, Angestellte, Selbständige und Freiberufler*innen), die ihren Alltag anders/besser strukturieren und so mehr Zeit für sich und das „Wesentliche“ gewinnen möchten.

  • Kursnummer: 252A508162
  • Kursbeginn: Do., 4.12.2025, 09:00 Uhr
  • Kursende: Do., 4.12.2025 16:30 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: VHS im Komed, 632
  • Themenbereich: Persönlichkeitsbildung , Arbeit und Leben , Zeit- und Selbstmanagement ,
  • Ansprechperson: Jasmina Schäffer
    Telefon: 0221 221-24433
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Donnerstag — 04.12.2025 09:00 - 16:30 Uhr