Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU
Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
Wie kann ich anderen mitteilen, was ich fühle und was ich brauche - ohne sie zu verletzen und zu kritisieren? Einfühlsam hinhören, was der andere braucht - auch, wenn er nicht gerade freundlich mit mir spricht? Vergangene Konflikte, die nicht zur Zufriedenheit gelöst sind, aufarbeiten? Schwierige Gespräche, die auf mich zukommen, vorbereiten? Konflikte partnerschaftlich lösen? Sie erfahren, wie Sie Ihr Anliegen an andere Menschen so formulieren, dass die Chance für ein kooperatives Verhalten am größten ist. Der Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige, die ihr Verhaltensrepertoire im Umgang mit Menschen erweitern und vertiefen und Kenntnisse im Umgang mit Konfliktsituationen erwerben möchten. Im Zentrum steht neben der Vermittlung der notwendigen theoretischen Kenntnisse vor allem die praktische Erfahrung und Selbstreflexion durch Übungen und Rollenspiele.
Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.
- Kursnummer: 252L184669
- Kursbeginn: Mo., 15.12.2025, 09:30 Uhr
- Kursende: Fr., 19.12.2025 16:30 Uhr
- Kursdauer: 5 Termine
- Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 0.14
- Themenbereich: Gesundheitswissen , Persönlichkeitsbildung , Kommunikation , Beratung und Coaching , Kommunikationstraining ,
- Ansprechperson: Thomas Boxberger
Telefon: 0221 221-22616
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Anja Ufermann:
- 252A184691 - Gewaltfreie Kommunikation - Eine Einführung Wochenendseminar
- 252A184666 - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
- 252L184667 - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
- 252A184503 - Informationsveranstaltung zu den Fortbildungen Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- 252A184668 - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
- 252L184669 - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
- 261A184535 - Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Basisausbildung 2026 Februar - Juli 2026
- 261L184661 - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
- 261A184662 - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
- 261A184663 - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg BU Bildungsurlaub: Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
- 262A184692 - Gewaltfreie Kommunikation - Eine Einführung Wochenendseminar
- 252A184536 - Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Basisausbildung 2025 / 2026 September 2025 - April 2026
Kurstermine 5
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Montag — 15.12.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 16.12.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Mittwoch — 17.12.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Donnerstag — 18.12.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Freitag — 19.12.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr |
