Stark in die Zukunft: Auszeit für Mama
Auszeit für Mama
Gönne Dir eine Auszeit :)
Das Angebot ist kostenfrei für Eltern aus Köln und Umgebung.
Eine persönliche Beratung und Anmeldung sind verpflichtend.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an vhs-aktifplus@stadt-koeln.de
Innere Ruhe finden, Gelassenheit lernen, Entschleunigung genießen mit Schokolade, Musik und viel Lachen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt und können überprüfen, ob Sie zur Zielgruppe gehören:
https://www.koelner-vhs.de/aktif-plus
Über das Projekt "Stark in die Zukunft"
"Stark in die Zukunft" ist ein Angebot für (Allein-)Erziehende und Familien. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Zielgruppe: (Allein-)Erziehende und Familien
- Kursnummer: 252UK219AU
- Kursbeginn: Fr., 7.11.2025, 09:30 Uhr
- Kursende: Fr., 7.11.2025 12:45 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: VHS im Bezirksrathaus Nippes, 0.09
- Themenbereich: Gelassenheit im Alltag , Meditation , Seelische Gesundheit , Elternbildung ,
- Organisatorische Ansprechperson:
Cigdem Öztürk
Telefon: 0221 221-29812
E-Mail: vhs-projekte@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Ewa Palusiak
Telefon: 0221 221-95007
E-Mail: vhs-aktifplus@stadt-koeln.de
Beratungspflichtig. Nur nach vorheriger Prüfung über das Projekt.
Bitte melden Sie sich bei uns an, unter: vhs-aktifplus@stadt-koeln.de
Ein kostenfreier Workshop im Rahmen vom ESF Plus Projekt: Stark in die Zukunft (AktiF Plus - Aktiv für Familien und ihre Kinder).
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurstermine 1
| Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Termin-Nummer: 1 | Freitag — 07.11.2025 | 09:30 - 12:45 Uhr |