Kunst und Kultur

Kursdetails

Visuelles Tagebuch

Einstiegskurs und Aufbaukurs

In diesem Kurs widmen wir uns den Dingen unserer Alltagswelt. Durch kreative Techniken erkunden wir unsere Umwelt – wie Nahrungsmittel, unsere Mitmenschen und -tiere, die Natur und Steine, Träume und Weiteres. Ziel des Kurses ist es, verschiedene künstlerische Herangehensweisen zu erkunden, unsere Wahrnehmung in Bezug auf das Alltägliche zu schulen und uns somit mit uns selbst und der Welt zu verbinden. Dadurch gewinnen wir Vertrauen in unsere kreativen Fähigkeiten. Die einzelnen Kurseinheiten widmen sich unterschiedlichen Themen. Jede Stunde beginnt mit einer kreativen Übung zum Lockern und Ankommen. Anschließend beschäftigen wir uns mit dem jeweiligen Thema der Stunde. Hierbei erkunden wir verschiedene kreative Techniken, bspw. mit Blei- und Buntstift, Wasser- oder Aquarellfarbe, Tusche oder Gouache, oder erproben einfache Drucktechniken. Spaß und Experimentieren, aber auch genaues Hinsehen stehen in dem Kurs Visuelles Tagebuch“ im Vordergrund.  


Nach jeder Kurseinheit gibt es eine weitere Übung für zu Hause, die wir am Anfang der nächsten Stunde gemeinsam in der Gruppe anschauen. Beispiele und Input aus Kunstgeschichte und aktuellen künstlerischen Positionen geben Orientierung und Inspiration. Schrittweise entwickeln wir so eine künstlerische Handschrift aus und weiter und schaffen ein persönliches Archiv unserer Aufzeichnungen. So entsteht nach und nach eine Art visuelles Tagebuch.  


Mitzubringendes Material: Ein Skizzenbuch und lose Blätter Zeichenpapier, mindestens DIN A5, Aquarellpapier ca. DIN A5 oder DIN A4, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (bspw. HB, 2B, 4B); einige Buntstifte, Tusche, ca. drei verschiedene Farben Gouache, Wasser- oder Aquarellfarben, Pinsel (verschiedene Größen, bspw. 1, 4, 6, 8), Kreppband, Radiergummi, Anspitzer, Schere. Die Materialempfehlungen besprechen wir außerdem genauer zu Beginn des Kurses.

  • Kursnummer: 252N332519
  • Kursbeginn: Mo., 27.10.2025, 19:00 Uhr
  • Kursende: Mo., 15.12.2025 21:30 Uhr
  • Kursdauer: 8 Termine
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Nippes, 1.25
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 8

Tabelle mit 8 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 27.10.2025 19:00 - 21:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Montag — 03.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr
Termin-Nummer: 3 Montag — 10.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr
Termin-Nummer: 4 Montag — 17.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr
Termin-Nummer: 5 Montag — 24.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr