Kursdetails

Ausstellung: Unsichtbar verbunden – Junge Angehörige erzählen ihre Geschichten

Eine Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Herzlich willkommen zur Ausstellung „Unsichtbar verbunden – Junge Angehörige erzählen ihre Geschichten“!


Wer für einen geliebten Menschen mit psychischen Problemen da ist, steht oft im Hintergrund. Die Angehörigen im Umfeld übernehmen Verantwortung, fühlen mit, machen sich Sorgen – und geraten dabei manchmal selbst aus dem Blick.


„Unsichtbar verbunden“ gibt jungen Menschen eine Stimme, die psychisch erkrankte Personen in ihrem Umfeld haben – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder anderswo. Durch Kunstwerke und persönliche Erzählungen eröffnet die Ausstellung einen einfühlsamen Blick auf ihre oft unsichtbaren Herausforderungen und betont die Bedeutung von Unterstützung und gesellschaftlicher Aufmerksamkeit.


Psychische Erkrankungen gehen uns alle an. Lasst uns gemeinsam hinschauen und darüber sprechen.


Midissage mit Lesung und Musik: Freitag, 10.10.2025, 18 Uhr,


Ausstellungsdauer: 1.10. - 20.11.2025,


Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9 - 21.30 Uhr, an Wochenenden von 10 - 17.30 Uhr.


Hinweis: Die Angabe 10 - 18 Uhr täglich ist nur ein Platzhalter.


BITTE BEACHTEN Sie auch die INHALTLICHEN HINWEISE unten im DOWNLOADBEREICH.

  • Kursnummer: 252A131717
  • Kursbeginn: Mi., 1.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursende: Do., 30.10.2025 18:00 Uhr
  • Kursdauer: 29 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, Foyer 3. OG
  • Themenbereich: Gesundheitswissen , Kommunikation , Seelische Gesundheit ,
  • Ansprechperson: Thomas Boxberger
    Telefon: 0221 221-22616
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Kurstermine 29

Tabelle mit 29 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Mittwoch — 01.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Termin-Nummer: 2 Donnerstag — 02.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Samstag — 04.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Termin-Nummer: 4 Sonntag — 05.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr
Termin-Nummer: 5 Montag — 06.10.2025 10:00 - 18:00 Uhr