Deutsch als Fremdsprache

Die Kölner VHS verfügt über ein umfangreiches Kursangebot im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF): Von elementaren bis zu höheren Kenntnissen (A1 – C2) können Sie bei uns in allen Niveaus systematisch Deutsch lernen – vormittags, nachmittags oder abends.
 

Anmeldung und Beratung

Alle DaF-Kurse sind beratungspflichtig. Erst nach einem persönlichen Gespräch und gegebenenfalls nach einem Einstufungstest können Sie sich im geeigneten Kurs anmelden. Alle Informationen dazu finden Sie unter Beratung: Deutsch als Fremdsprache.

Unsere Kursarten

Es stehen Intensivsprachkurse mit wöchentlich 20 bis 30 Unterrichtsstunden zur Verfügung, aber auch Schnellkurse mit nur 8 Unterrichtsstunden in der Woche. Darüber hinaus bieten wir Spezialkurse zur Alphabetisierung sowie zu bestimmten Themen (z.B. Grammatik, Phonetik, Konversation) an, um die deutsche Sprache zu lernen.

Die meisten DaF-Kurse finden als Präsenzunterricht in unseren VHS-Standorten statt. Zusätzlich können Sie in unseren Online-Kursen bequem von zu Hause aus Deutsch lernen.
Unsere Hybrid-Kurse verbinden Präsenz- und Online-Lernen zu einer Einheit.

Die meisten Kurse beginnen dreimal im Jahr: im Januar, im April und im September.
Zusätzlich gibt es Sommerkurse, die im Juli und August beginnen.

Prüfungen

Folgende Prüfungen bieten wir an:

  • telc Deutsch A1
  • telc Deutsch A2 Sprechen
  • telc Deutsch B1
  • telc Deutsch B2
  • telc Deutsch C1 Hochschule

Zu den Prüfungen ab Level B1 gibt es auch Vorbereitungskurse.

Gebühren

Da wir eine städtische Weiterbildungsinstitution sind, sind die Kursentgelte subventioniert und günstig. Zurzeit kostet bei uns eine Unterrichtsstunde zwischen 2,50 Euro und 2,83 Euro. Ein Intensivkurs von zehn Wochen kostet etwa 500 Euro, ein Schnellkurs etwa 220 Euro.

Gruppengröße, Teilnehmende und Dozierende

Die Kurse haben 12 bis 22 Teilnehmende. Die Zusammensetzung der Kurse ist international. Unsere Dozierenden verfügen über langjährige Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und in der Regel über ein abgeschlossenes Germanistikstudium. 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kursdetails

Elefantenkurs - Gedächtnis und Lern-Coaching mit Humor für Beruf, Studium & Alltag!

Abendkurs

Sie bringen die Namen ihrer Kinder und Kolleg*innen durcheinander? Oder ihr 8-jähriger Enkel schlägt Sie in Memory seit er vier Jahre alt ist? Aber wenn Sie glauben, das liegt an Ihrem schlechten Gedächtnis, irren Sie sich vielleicht. Oft machen wir zu viel gleichzeitig, sind unkonzentriert oder unachtsam, sodass wir Namen, Daten, Fakten nicht bewusst abspeichern. Achtsamkeitsbasiertes Gedächtnistraining mit Humor ermöglicht Ihnen erstaunliche Merkleistungen. Erproben Sie im wöchentlichen Wechsel ganzheitliches Gedächtnistraining mit viel Humor, das Spaß macht und zu Ihrer individuellen und beruflichen Zielsetzung passt.


Schwerpunkte des Angebots sind:

  • Hirnfunktionen
  • Lerntyp-Analyse
  • Motivations-Check
  • MERK-würdige humorvolle Eselsbrücken für Fakten, Zahlen, Infos
  • Merkhilfen für Namen, Listen, Vorträge, Gedichte, Fachtexte
  • Die KAWA Methode-Assoziative Denktechniken zum Memorieren
  • Erstellung eines Gedächtnispalastes
  • Erlernen der Schlüsselwort Methode und Storytelling
  • Grundlagen für kreatives Assoziieren
  • Visualisieren und Merken
  • effiziente Merktechniken für Beruf, Studium & Alltag
  • freiwillige Hausaufgaben & Praxistransfer
  • Probe und Anwendung individueller Memo-Tools im Beruf & Alltag
  • Achtsamkeitsübungen
  • Entspannung & Mindset
  • Hirngerechtes Erlernen von Sprachen


Beobachten Sie Woche für Woche in humorvoller Atmosphäre den Prozess Ihrer wachsender Lern- und Merkerfolge. Lernen Sie achtsamer, effizienter und stressfreier. Entdecken Sie Gehirnjogging sowie Gedächtnistraining als lebenslange Lernfreude und gewinnen Sie neues Vertrauen.


Dozent Torsten Fraundorf: ganzheitlicher Gedächtnistrainer. Ferner Comedy- u. Keynote-Autor/Coach für Comedians & Stars (RTL, PRO7 & SAT1), u.a. Inhaber der PR - Agentur - & TV - Produktionsfirma IMPROVERSUM, sowie Dozent für humorvolle Kommunikation in Beruf & Alltag.

Kurstermine 4

Tabelle mit 4 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 27.10.2025 17:30 - 20:30 Uhr
Termin-Nummer: 2 Montag — 03.11.2025 17:30 - 20:30 Uhr
Termin-Nummer: 3 Montag — 10.11.2025 17:30 - 20:30 Uhr
Termin-Nummer: 4 Montag — 17.11.2025 17:30 - 20:30 Uhr