Bildungsurlaube

Kursdetails

Stopp dem Stress! Mehr Energie und Kraft im Alltag durch Entspannung, Achtsamkeit und Resilienz

Innere Ruhe, Gelassenheit und Selbstsicherheit im privaten und beruflichen Alltag finden Bildungsurlaub

Eine ältere Frau sitzt auf einem grauen Boden draußen im Lotussitz. Sie hat die Augen gescjlossen und die Hände vor der BNrust aneinandergelegt. Im Hintergrund sind Baumkronen auf der Höhe des Bodens unscharf zu sehen.

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die beiden Entspannungsverfahren Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrelaxation (PMR) kennen und anwenden, um im Alltag den Stress abzubauen und einer chronischen Selbstüberforderung entgegenzuwirken. Finden Sie einen ausgewogenen Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung! Sie lernen, Ihren Körper und die Gefühle besser wahrzunehmen und bewusst zu atmen. Außerdem erfahren Sie den Umgang mit stressverschärfenden Gedanken, wie Sie das „Gedankenkarussell“ stoppen und wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft (Resilienz) stärken können. Weiterhin stehen sanfte Körperübungen aus dem Yoga sowie Traumreisen und Meditationen auf dem Programm. Das achtsame Yoga ist auch für Anfänger*innen geeignet.


Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke und ein kleines Kissen mit. Für Verpflegung während des Tages ist selbst zu sorgen.


Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.

  • Kursnummer: 26L220242
  • Kursbeginn: Mo., 2.2.2026, 10:00 Uhr
  • Kursende: Do., 5.2.2026 16:30 Uhr
  • Kursdauer: 4 Termine
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, 0.14
  • Themenbereich: Gelassenheit im Alltag
  • Downloads: Stoffplan Bildungsurlaub Stopp dem Stress
  • Organisatorische Ansprechperson: Mauke Zehrfeld
    Telefon: 0221 221-95538
    E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Paula Dalbeck
    Telefon: 0221 221-95748
    E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Kurstermine 4

Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Montag — 02.02.2026
10:00 -
16:30 Uhr
Termin-Nummer: 2
Dienstag — 03.02.2026
10:00 -
16:30 Uhr
Termin-Nummer: 3
Mittwoch — 04.02.2026
10:00 -
16:30 Uhr
Termin-Nummer: 4
Donnerstag — 05.02.2026
10:00 -
16:30 Uhr
Eine ältere Frau sitzt auf einem grauen Boden draußen im Lotussitz. Sie hat die Augen gescjlossen und die Hände vor der BNrust aneinandergelegt. Im Hintergrund sind Baumkronen auf der Höhe des Bodens unscharf zu sehen.