-
Lohn und Gehalt am PC mit DATEV pro
393,00 € -
Bildungsurlaub Spanisch B1 Teil 2
280,00 €
Bildungsurlaube
Social Media Content erstellen mit Künstlicher Intelligenz
Bildungsurlaub
Ob packende Texte, beeindruckende Bilder oder virale Videos – Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, auch in Sozialen Medien.
In diesem Bildungsurlaub schauen wir uns genauer an, wie KI-Tools uns gezielt bei der Erstellung von Inhalten für Social-Media-Kanäle unterstützen können:
- Welche Programme helfen beim Schreiben von Captions und Blogposts?
- Wie lassen sich mit KI Bilder generieren oder Videos schneiden?
- Was bieten die Apps, was bieten externe Programme wie ChatGPT
- und wo liegen Chancen und Grenzen dieser Technologie?
Neben praktischen Tipps und Tools werfen wir auch einen Blick auf ethische Fragen und die Zukunft der Content-Erstellung. Egal, ob Sie Social Media privat, beruflich oder fürs Business nutzen – hier erfahren Sie, wie Sie mit KI kreativ werden und effizient hochwertigen Content produzieren.
Zielgruppe: KI-Einsteiger*innen, die sich kreativ mit den Möglichkeiten der Technologie auseinandersetzen wollen und bereits Basis-Wissen über Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok mitbringen.
Voraussetzungen: Für die aktive Kursteilnahme ist es vorteilhaft, ein eigenes Smartphone mitzubringen. Das Mitbringen eines eigenen Laptops ist ebenfalls hilfreich. Wenn dies für Sie nicht möglich ist, können Sie sich auch ein Gerät der VHS nutzen. Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Zugangsdaten zu bestehenden Accounts bei Canva, ChatGPT (OpenAI) und Google (für Gemini) mit oder legen Sie dort vorher ein Konto an.
Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.
- Kursnummer: 26O524003
- Kursbeginn: Mo., 1.6.2026, 09:30 Uhr
- Kursende: Mi., 3.6.2026 16:00 Uhr
- Kursdauer: 3 Termine
- Kursort: Online
- Themenbereich: Marketing , Internet und Social Media , Künstliche Intelligenz (KI) ,
- Downloads: Programmablauf
- Organisatorische Ansprechperson:
Lisa Wirtz
Telefon: 0221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Zara Mansius
Telefon: 0221 221-23742
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Ann-Kathrin Seidel:
- 252A524019 - Instagram Intensiv: Die Plattform verstehen und effektiv nutzen Wochenendkurs
- 26M524201 - Instagram Intensiv II: Instagram für Ihr Business Wochenendkurs
- 26M524202 - Instagram Intensiv I: Die Plattform verstehen und effektiv nutzen Wochenendkurs
- 26O524002 - Social Media für Non-Profit-Organisationen und soziale Einrichtungen
- 26O524003 - Social Media Content erstellen mit Künstlicher Intelligenz Bildungsurlaub
- 26M524203 - Instagram Intensiv II: Instagram für Ihr Business Wochenendkurs
- 26M524204 - TikTok Intensiv Wochenendkurs
Kurstermine 3
16:00 Uhr
16:00 Uhr
16:00 Uhr