-
Yoga für Alle
115,00 € -
Türkisch Schnellkurs B1 Teil 4
180,00 € -
Yoga für Rücken und Gelenke
115,00 € -
Baumbestimmung im Winter
9,00 €
Vorträge
Kursdetails
Anmeldung möglich
Was das Leben schöner macht! Eine humorvolle Einführung in die Psychologie und Glücksforschung (mit praktischen Tipps für Alltag, Beruf, Familie und Zweisamkeit)
Wie wir uns am besten selber schaden können, weiß die Psychologie: Die Tücken der Kommunikation, nicht funktionierende Lösungen und ein falscher Blick auf uns und unser Leben sorgen mitunter für erhebliches Unwohlsein: Mit Hilfe humorvoller Fallbeispiele (auf Video) wollen wir Wege zu einer besseren Bewältigung des Alltags und zu einer größeren Lebenszufriedenheit diskutieren. Einführende Bemerkungen zur Psychologie (hier: Systemische Psychologie, Gesprächstherapie, Psychoanalyse, Positive Psychologie) werden genutzt, um dem Leben (wieder) mit einem Lächeln begegnen zu können.
Der Referent ist Soziologe und Sachbuchautor („Was die Seele selig macht“) und auf YouTube präsent.
- Kursnummer: 252O138273
- Kursbeginn: Do., 11.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursende: Do., 11.12.2025 19:15 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: Online
- Themenbereich: Gesundheitswissen , Persönlichkeitsbildung , Seelische Gesundheit ,
- Ansprechperson: Thomas Boxberger
Telefon: 0221 221-22616
E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
6,00 €
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Dr. Torsten Reters:
- 252A114334 - Hitler, Trump, Putin und Co - Über die Ursachen von Gewalt, Krieg, Neid, und Hass und was dagegen hilft! Vortrag mit Diskussion
- 252A114333 - Karl Marx: Leben und Werk
- 252O138274 - Die Kunst des L(i)ebens! Tipps für ein erfülltes Leben und eine gelingende Persönlichkeitsentwicklung nach Erich Fromm
- 252O138273 - Was das Leben schöner macht! Eine humorvolle Einführung in die Psychologie und Glücksforschung (mit praktischen Tipps für Alltag, Beruf, Familie und Zweisamkeit)
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Donnerstag — 11.12.2025 | 18:00 - 19:15 Uhr |