Zum Start der Kurse im Januar 2026 tritt eine Honorarerhöhung für alle Lehrkräfte in Kraft. Diese erhalten dann 35 Euro pro Unterrichtseinheit von 45 Minuten.
Die Anpassung ist ein wichtiger Schritt, um die engagierte Arbeit unserer freiberuflichen Lehrkräfte gerechter zu entlohnen und gleichzeitig die Qualität und Vielfalt unseres Bildungsangebots langfristig zu sichern. Ab dem 1. Januar 2026 gelten deshalb bei der Kölner VHS neue Kursentgelte. Uns ist bewusst, dass diese Veränderung für Teilnehmende spürbar sein kann.
Um die finanzielle Belastung abzufedern, haben wir unsere Ermäßigungsregelungen überarbeitet und erweitert:
1. Die Ermäßigung für Kursteilnehmende, die zum Kursbeginn Grundsicherung, Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe beziehen, wird von 45 % auf 50 % erhöht. Diese Regelung gilt auch für Inhaber*innen des Köln-Passes.
2. Alle Personen unter 18 Jahren erhalten künftig eine Ermäßigung von 25 % auf das Teilnahmeentgelt.
3. Die Ermäßigung von 25 % auf das Teilnahmeentgelt bleibt selbstverständlich auch für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende (bis 25 Jahre), für Personen im Freiwilligen Wehrdienst, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligen Sozialen Jahr sowie für Au-pairs bestehen.
So möchten wir sicherstellen, dass die Kölner VHS auch künftig allen Menschen den Zugang zu Bildung ermöglicht – unabhängig von ihrer persönlichen Lebenssituation. Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Gemeinsam gestalten wir eine starke und zukunftsfähige Kölner VHS.
