91 Beiträge beim VHS-Schreibwettbewerb 2025
10.09.2025

Worte mit Wirkung: WISSEN MACHT MUT
Unter dem diesjährigen Motto „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“ waren 2025 wieder kreative Köpfe eingeladen, ihre Gedanken in Geschichten und Gedichte zu fassen. Insgesamt gingen 91 Einsendungen ein – dafür danken wir allen Teilnehmer*innen herzlich. Jetzt nimmt die Jury ihre Arbeit auf und beginnt mit der Auswertung der Beiträge.
Schirmherrin Bettina Böttinger
Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Moderatorin und Autorin sowie ihrer Präsenz in Formaten wie dem "Kölner Treff" steht Bettina Böttinger dem Wettbewerb als Schirmherrin zur Seite. Ihr gesellschaftliches Engagement und ihre enge Verbundenheit zur Kulturszene machen sie zu einer wichtigen Fürsprecherin für Themen, die Menschen bewegen und inspirieren. Sie setzt damit ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Bildung, Wissen und Demokratie.
Jury:
Unser besonderer Dank geht an die diesjährige Jury, die alle Texte einzeln liest und individuell bewertet. Gemeinsam küren sie zum Schluss die diesjährigen Gewinner*innen.
- Marie Breer, Journalistin, Vorstand im Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) e.V.
- Traian Danciu, Autor, Journalist/Publizist, Bildungsreferent & Kommunikationsstratege
- Musa Deli, Autor
- Andrea Karimé, Autorin
- Carolin Kocsis, Autorin/Bloggerin, Speakerin und nachhaltige Modestylistin
- Sonia Seymour Mikich, Autorin
- Glenda Obermuller, TWM Bibliothek, Sonnenblumen Community Development Group e.V.
- Shary Reeves, Moderatorin, Journalistin und Autorin
Prämierung:
Die drei besten Beiträge werden mit einem Gutschein für Volkshochschulkurse im Wert von je 75 Euro prämiert. Am 28. November 2025 präsentieren die Gewinner*innen ihre Texte bei einer Lesung im Saal des Bezirksrathauses Köln-Mülheim vor einem breiten Publikum.
Kontakt
Cordula Caso
42/ Amt für Weiterbildung/Volkshochschule
42/2 Programmbereich Politische und Kulturelle Bildung
Aachener Straße 220
50931 Köln
Telefon: 0221 221-35411
E-Mail: vhs-wettbewerb(at)stadt-koeln.de