Für Demokratie und Menschenrechte
Seit 2017 begleitet die Volkshochschule Köln den ColognePride jedes Jahr mit einem spannenden gesellschaftspolitischen Bildungsprogramm.
Vom 4. bis 6. Juli erstrahlte die Altstadt im bunten und diversen Licht. Drei Bühnen zeigten ein 60-stündiges Programm, darunter politische Diskussionen sowie lokale und internationale Showacts. Anlässlich des landesweiten VHS-Aktionstages zur Stärkung der Demokratie waren wir am 4. Juli, von 16 bis 20 Uhr, mit einer Mitmach-Aktion dabei – direkt neben dem Team von "Mach Köln" auf dem Alter Markt nahe der Politur-Bühne. Das Ziel: Menschenrechte in den Fokus rücken und gemeinsam ins Gespräch kommen. Das gab es an unserem Stand:
- Voting-Plakate: Welcher Ort in Köln macht für Sie Demokratie erlebbar?
- Wunsch-Leine: Welche Wünsche haben Sie für unsere Demokratie?
- Kompliment-Dusche: Schenken Sie anderen Gästen Worte der Wertschätzung – direkt, ehrlich persönlich.
- Gespräche: Kommen sie mit uns ins Gespräch über Menschenrechte, Vielfalt und Zusammenhalt.
- Schminken: Mit Regenbogenstiften zeigen wir Flagge für Vielfalt.
- Infomaterialien und Giveaways
Wir sind überzeugt: Demokratie braucht Sichtbarkeit – auch im öffentlichen Raum. Der ColognePride ist ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung. Denn queere Rechte sind Menschenrechte und gehen die ganze Gesellschaft an.
Zudem laden wir Sie in den nächsten Wochen – wie auch zu allen anderen Zeiten im Jahr innerhalb unseres Regelangebots – ganz herzlich in unsere eigenen VHS-Orte ein, um sich über Belange und Themen der queeren Communities zu informieren, sich auszutauschen und zu diskutieren!