Resilienz & Change-Kompetenz entwickeln - 3-tägiger Bildungsurlaub
In einer Arbeitswelt voller Veränderung, Digitalisierung und hoher Belastung zählt Resilienz zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen. Dieser kompakte Bildungsurlaub zeigt Ihnen, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft gezielt ausbauen, wirksame Coaching-Methoden anwenden und Ihre Change-Kompetenz stärken. So bleiben Sie auch in komplexen Situationen klar, reagieren flexibel auf Herausforderungen und finden nachhaltige Lösungen. Praxisnah, sofort umsetzbar und ein starker Hebel für Stabilität und Erfolg in unsicheren Zeiten.
Über die Dozentin: Lucyna Reich hat 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft auf internationalem Parkett im Mittelstand und in Konzernen, ist zertifizierter systemischer Coach, Change-Managerin und Scrum-Master. Sie begleitet als Expertin Menschen und Unternehmen bei Veränderungsprozessen sowie bei der Führungs- und Teamentwicklung.
Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.
- Kursnummer: 26M506140
- Kursbeginn: Mo., 16.3.2026, 09:00 Uhr
- Kursende: Mi., 18.3.2026 15:30 Uhr
- Kursdauer: 3 Termine
- Kursort: VHS im Komed, 637
- Themenbereich: Personal, Führung, Team , Projekt- und Eventmanagement ,
- Downloads: Programmablauf_Resilienz und Change Kompetenz
- Organisatorische Ansprechperson:
Lisa Wirtz
Telefon: 0221 221-23679
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Jasmina Schäffer
Telefon: 0221 221-24433
E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Lucyna Reich:
- 252A501651 - Coaching und Resilienz: Stärker sein als die Situation Eintägiger Themen-Workshop
- 26M501108 - Einführung in das professionelle Coaching Anerkannt als Bildungsurlaub
- 26M506130 - Wirksame Führung durch Coaching: 3 Tage für Klarheit, Vertrauen und nachhaltigen Teamerfolg
- 26M506140 - Resilienz & Change-Kompetenz entwickeln - 3-tägiger Bildungsurlaub
Kurstermine 3
| Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Termin-Nummer: 1 | Montag — 16.03.2026 | 09:00 - 15:30 Uhr |
| Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 17.03.2026 | 09:00 - 15:30 Uhr |
| Termin-Nummer: 3 | Mittwoch — 18.03.2026 | 09:00 - 15:30 Uhr |