Jobcoaching
Ihr Einstieg in den Beruf "Gemeinsam durchstarten" Ein Angebot für qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland
Wir unterstützen und begleiten Sie in den Beruf.
Stellen Sie Ihre Fragen und lernen Sie alles Wichtige, um in der Berufswelt durchstarten zu können.
Immer dienstags (4 durchlaufende zusammenhängende Termine) VORMITTAGS
Laufender Einstieg möglich.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter:
Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt: https://www.koelner-vhs.de/iq-nrw-west
Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft ab.
Das Teilvorhaben „IQ NRW – West: Gemeinsam durchstarten“ wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundesagentur für Arbeit.
- Kursnummer: 252UK218JO
- Kursbeginn: Di., 2.9.2025, 09:30 Uhr
- Kursende: Di., 18.11.2025 12:45 Uhr
- Kursdauer: 7 Termine
- Kursort: VHS im Bezirksrathaus Nippes, 1.04
- Themenbereich: Arbeit und Leben , Beruf und Bewerbungstraining ,
- Ansprechperson: Doris Steinfeld
Telefon: 0221 221-21136
E-Mail: vhs-projekte@stadt-koeln.de
Beratungspflichtig. Nur nach vorheriger Prüfung über das Projekt.
Bitte melden Sie sich bei uns an, unter: vhs-projekte@stadt-koeln.de
Ein kostenfreier Workshop im Rahmen vom ESF Plus Projekt: IQ NRW West -"Gemeinsam durchstarten".
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Lara Hofmann:
Kurstermine 7
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Dienstag — 02.09.2025 | 09:30 - 12:45 Uhr |
Termin-Nummer: 2 | Dienstag — 09.09.2025 | 09:30 - 12:45 Uhr |
Termin-Nummer: 3 | Dienstag — 16.09.2025 | 09:30 - 12:45 Uhr |
Termin-Nummer: 4 | Dienstag — 23.09.2025 | 09:30 - 12:45 Uhr |
Termin-Nummer: 5 | Dienstag — 30.09.2025 | 09:30 - 12:45 Uhr |