Kursdetails

Einsatz von vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz in Organisationen

Grundlagen, EU AI Act und Datenschutz kompakt erklärt

In dieser Veranstaltung, die sich vor allem an Berufstätige richtet, wird nach einer kurzen Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) gezeigt, was die EU unter einer vertrauenswürdigen KI versteht.

Thematisiert werden die KI-Verordnung der EU, der EU AI Act, und insbesondere das Thema Datenschutz (DSGVO). Was ist bei der Einführung und Nutzung von KI-Anwendungen in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen vor dem Hintergrund des EU AI Acts und der DSGVO zu beachten? Wie kann systematisch die Vertrauenswürdigkeit einer KI-Anwendung geprüft werden? Dazu wird das Prüfverfahren des NRW-KI-Leuchtturmprojekts „Zertifizierte KI“ vorgestellt.

  • Kursnummer: 26M525505
  • Kursbeginn: Mi., 15.4.2026, 17:00 Uhr
  • Kursende: Mi., 22.4.2026 20:15 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, 631
  • Themenbereich: Künstliche Intelligenz (KI)
  • Organisatorische Ansprechperson: Lisa Wirtz
    Telefon: 0221 221-23679
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Zara Mansius
    Telefon: 0221 221-23742
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 2

Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Mittwoch — 15.04.2026
17:00 -
20:15 Uhr
Termin-Nummer: 2
Mittwoch — 22.04.2026
17:00 -
20:15 Uhr