Kursdetails

Coaching und Resilienz: Stärker sein als die Situation

Eintägiger Themen-Workshop

Resilienz ist kein Trend, sondern eine entscheidende Fähigkeit, um in Krisen und Veränderungsprozessen handlungsfähig zu bleiben. Sie ermöglicht es Menschen und Organisationen, sich anzupassen, zu lernen und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. In diesem praxisnahen Workshop erfahren Sie, wie Sie Resilienz gezielt fördern – bei sich selbst, in Ihrem Team und in Ihrer Organisation.


In diesem Workshop widmen Sie sich folgenden Themen:

Aktuelle Erkenntnisse aus der Resilienzforschung

Verständnis, wie Menschen und Teams an Herausforderungen wachsen

Konkrete Coaching-Ansätze zur Krisenbewältigung und Stärkung der Zuversicht

Praktische Maßnahmen für mehr Resilienz im Berufsalltag


Zielgruppen:

Führungskräfte und Teams in dynamischen Märkten

Unternehmen mit Veränderungsdruck und starkem Wettbewerb

Organisationen, die Stress und Zukunftsängste aktiv begegnen wollen

Menschen, die sich und andere in unsicheren Zeiten stärken möchten


Über die Dozentin: Lucyna Reich hat 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft auf internationalem Parkett im Mittelstand und in Konzernen, ist zertifizierter systemischer Coach, Change-Managerin und Scrum-Master. Sie begleitet als Expertin Menschen und Unternehmen bei Veränderungsprozessen sowie bei der Führungs- und Teamentwicklung.

  • Kursnummer: 26M501652
  • Kursbeginn: Fr., 17.4.2026, 09:00 Uhr
  • Kursende: Fr., 17.4.2026 15:30 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: VHS im Komed, 637
  • Themenbereich: Persönlichkeitsbildung , Kommunikation , Beratung und Coaching , Kommunikationstraining ,
  • Organisatorische Ansprechperson: Lisa Wirtz
    Telefon: 0221 221-23679
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Jasmina Schäffer
    Telefon: 0221 221-24433
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Freitag — 17.04.2026 09:00 - 15:30 Uhr