Malen und Zeichnen

Kursdetails

Pastell - Malerei oder Zeichnung?

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Das bindemittelfreie reine Farbpigment wird mit Kreiden (oder Stiften) auf das Papier aufgetragen. Es kann unvermittelt als Zeichnung stehen bleiben oder mit weiteren Schichten verrieben werden, so dass es einen malerischen Ausdruck bekommt. Zum Verreiben der reinen Pigmente verwenden wir den Estompen, kleine Schwämmchen und die Finger. Es ist sowohl eine Zeichentechnik als auch eine Trocken-Maltechnik. Das fertige „Pigmentbild“ wird final mit Fixativ haltbar gemacht. Der schillernde, an Intensität kaum zu übertreffende Farbklang einer mehrschichtigen Pastellmalerei ist visuell sehr beeindruckend. Wir werden uns an diesem Wochenende großzügigen Farbverläufen, Landschaften,  einfachen Gegenständlichkeiten als auch abstrakten Themen zuwenden. Eigene Ideen und selbstständiges Experimentieren ist ebenso willkommen. Verschiedene Künstler*innen, die sich der Pastelltechnik intensiv gewidmet haben wie Odilon Redon, Rosalba Carriera, Jean-Simeon Chardin, Marie Cassatt, Edgar Degas werden vorgestellt.


Bitte mitbringen: Ein Sortiment an Pastellfarben mindestens 24 Töne (gern 36 oder mehr, auch gebrauchtes „Bruchmaterial“ ist sehr gut verwendbar), gutes Pastellpapier (z.B.Pastelmat-Papier Clairefontaine, evtl. unterschiedliche Farben, Velourpapier nach Bedarf), Lappen, Schaumstoffreste oder Schwämmchen, 1 fester Borstenpinsel (alt, benutzt),  Haarspray oder Fixativ, Knetradiergummi, Zwischenlege-Papier (für den sicheren Transport der fertigen Pastelle), feste Transportmappe, kleines Handtuch.

  • Kursnummer: 26Z332557
  • Kursbeginn: Sa., 24.1.2026, 12:00 Uhr
  • Kursende: So., 25.1.2026 17:30 Uhr
  • Kursdauer: 2 Termine
  • Kursort: VHS Studienhaus, 504
  • Themenbereich: Malen und Zeichnen
  • Organisatorische Ansprechperson: Bianca Jäger
    Telefon: 0221 221-27083
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Moritz Alexander Berg
    Telefon: 0221 221-93576
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 2

Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Samstag — 24.01.2026
12:00 -
17:30 Uhr
Termin-Nummer: 2
Sonntag — 25.01.2026
12:00 -
17:30 Uhr