Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Kursdetails

Erinnerungs- und Nachlassgestaltung „Was mache ich mit?“

Über den Umgang mit Erinnerungen, Dingen und dem eigenen Nachlass

Ob alte Briefe, geerbte Möbel oder einfach das vollgestellte Bücherregal: Dinge erzählen Geschichten. Sie sind Teil unseres Lebens, oft über Jahrzehnte – und doch kommt der Moment, in dem wir uns fragen: Was mache ich mit all dem?


In diesem 90-minütigen Vortrag werfen wir einen nachdenklichen und zugleich ermutigenden Blick auf die Themen Erinnerungs- und Nachlassgestaltung. Es geht um mehr als Ordnung schaffen: Es geht um den bewussten Umgang mit dem, was uns umgibt und was wir weitergeben wollen – an unsere Liebsten, an die nächste Generation oder einfach an uns selbst in einer neuen Lebensphase.


Der Vortrag bietet Denkanstöße, erzählt von typischen Herausforderungen und lädt dazu ein, sich dem Thema mit Weitblick und Achtsamkeit zu nähern. Dabei geht es auch um Fragen wie: Was ist mir wirklich wichtig? Welche Erinnerungsstücke erzählen meine Geschichte – und welche belasten eher? Wie spreche ich mit Angehörigen über meinen Nachlass? Bereits hier wird spürbar, wie entlastend und befreiend ein liebevoller und zugleich bewusster Blick auf das Loslassen sein kann – ganz ohne etwas überstürzen zu müssen.


Der Vortrag bildet zugleich die Hinführung zu einem vertiefenden Workshop, in dem Sie mit praktischen Impulsen, Übungen und im Austausch mit anderen ganz konkret an Ihre persönliche Erinnerungsgestaltung herangehen können.


Ein Abend zum Innehalten, Nachdenken und vielleicht schon zum ersten Schritt.

  • Kursnummer: 252A131675
  • Kursbeginn: Di., 30.9.2025, 18:00 Uhr
  • Kursende: Di., 30.9.2025 19:30 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: VHS Studienhaus, 407
  • Themenbereich: Gesundheitswissen , Kompetenzzentrum 60plus , Vorsorge und Nachlass ,
  • Ansprechperson: Thomas Boxberger
    Telefon: 0221 221-22616
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Dienstag — 30.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr