Berufssprachkurse (BSK, DeuFö gemäß §45a Aufenthaltsgesetz)

Die Berufssprachkurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge angeboten und vom BMAS gefördert. Die Berufssprachkurse sind berufsbezogene Deutschkurse für alle Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten.

Anmeldung und Beratung

Die Beratung und Anmeldung zu den Berufssprachkursen findet aktuell nur nach vorheriger Terminabsprache statt. Zur Terminvereinbarung klicken Sie hier: Beratung: Berufssprachkurse

Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Berufssprachkurs

Die Anmeldung ist nur mit einer gültigen „Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“ möglich.
Dieses Dokument bekommen Sie:

• vom Jobcenter
wenn  Sie Bürgergeld beziehen oder aufstockende Leistungen erhalten
• von der Arbeitsagentur
wenn Sie arbeitslos oder Arbeit suchend gemeldet sind
oder wenn Sie Asylbewerberleistungen erhalten
• vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
wenn Sie selbst berufstätig oder in Ausbildung sind.

Berufssprachkurse an der Kölner VHS

Berufssprachkurs B2 inkl. Brückenelement
• mit 500 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz
• für Personen, die den Integrationskurs abgeschlossen haben oder das Deutschniveau B1 haben
• mit Zertifikatsprüfung DTB B2
• in der Kölner VHS im Bezirksrathaus Nippes  

Berufssprachkurs für Gesundheitsfachberufe
• mit 300 - 600 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• für Personen mit dem Sprachniveau B1, die im Herkunftsland eine Berufsausbildung als
Pflegefachkraft, Entbindungspfleger*in oder Physiotherapeut*in abgeschlossen haben und sich im Anerkennungsverfahren befinden oder dieses einleiten möchten.
• mit der Zertifikatsprüfung telc B1 / B2 Pflege
• in der Kölner VHS im Bezirksrathaus Nippes  

Job-BSK
• mit 100 - 150 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• aktuell für beschäftigte Pflegefachkräfte ohne Zertifikatsprüfung
• direkt am Arbeitsort  

Azubi-BSK
• mit 70 - 150 UE (UE = Unterrichtseinheiten) in Präsenz oder online
• aktuell für Personen in Ausbildung zur Pflegefachkraft
• ohne Zertifikatsprüfung
• direkt in der Berufsschule  

Frühpädagogik-BSK in Planung
 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Kursdetails

Social Media Marketing – DIY-Videoproduktion für Einsteiger*innen

Content erstellen mit dem Smartphone oder Tablet (Android/ iOS)

Wie lassen sich mit Smartphone oder Tablet ansprechende Social-Media-Videos erstellen?

Dieser praxisnahe Kurs vermittelt Grundlagen der Videoproduktion – von der Aufnahme über den Schnitt bis zur Veröffentlichung. Mit leicht bedienbarer (meist kostenloser) Software und ohne Vorkenntnisse lernen Sie, wie Sie Inhalte für Instagram, Facebook & Co. selbst gestalten und effektiv einsetzen können.


Inhalte:

  • Geeignete Hard- und Software
  • Videoaufnahme, Schnitt, Effekte
  • Audio und Untertitel
  • Upload und Plattformstandards
  • Effizienter Workflow mit praktischen Tools (z. B. ChatGPT)
  • Eigene Videoprojekte direkt im Kurs umsetzen


Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an alle, die als Einsteiger*innen ohne großen Aufwand einfache und wirkungsvolle Videos für Social Media erstellen möchten. Ein sicherer Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet (Android oder iOS) wird vorausgesetzt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät zum Kurs mit.


Über den Dozenten: Deniz Senol ist 36 Jahre alt, lebt in Köln und arbeitet hauptberuflich als Projektmanager. Nebenberuflich ist er als Content Creator aktiv und beschäftigt sich intensiv mit Social Media, Videoerstellung / -bearbeitung und digitalen Tools

  • Kursnummer: 252A524011
  • Kursbeginn: Sa., 8.11.2025, 09:30 Uhr
  • Kursende: Sa., 8.11.2025 16:00 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: VHS im Komed, 632
  • Themenbereich: Internet und Social Media
  • Ansprechperson: Zara Mansius
    Telefon: 0221 221-23742
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Samstag — 08.11.2025 09:30 - 16:00 Uhr

Unsere Top-Empfehlungen für Sie