Bildungsurlaube
Train the Trainer (EPQ) online: Digitale Kurse und Seminare interessant, effektiv und abwechslungsreich gestalten
Basis- oder Wahlpflichtmodul: Digitales Lehren und Lernen
Welche Möglichkeiten der digitalen Lehre gibt es, welche sind für meinen Kontext die Richtigen? Sie lernen unterschiedliche Formate kennen, wie Sie digitale und Präsenzlehre sinnvoll verbinden oder auch im digitalen Raum synchrone und asynchrone Lernphasen wirkungsvoll kombinieren. Sie lernen die Arbeit mit Lernmanagementsystemen, kennen, erproben konkrete Tools und werden mit einem gut gefüllten digitalen Werkzeugkoffer Ihre nächste Kursplanung angehen. Der Werkzeugkoffer umfasst klassische digitale Tools (u. a. Conceptbord, Padlet), vier KI-Tools. Diese Tools unterstützen Sie beim Entwickeln von Aufgaben, Strukturieren von Lernphasen, Aktivieren der Teilnehmenden und dem Reflektieren von Lernergebnissen.Die Anmeldemöglichkeit wird vrs. im Oktober freigeschaltet. Danke für Ihr Verständnis!
Hinweise zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier. Falls Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie das als VHS-Kursleitung hier tun, ansonsten registrieren Sie sich als Kursteilnehmende*r.
- Kursnummer: 26O604234
- Kursbeginn: Fr., 30.1.2026, 09:30 Uhr
- Kursende: Fr., 30.1.2026 16:15 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: Online
- Themenbereich: Weiterbildung für Lehrkräfte / Train the Trainer-Angebote
- Organisatorische Ansprechperson:
Hülya Bicici
Telefon: 0221 221-31707
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de - Fachliche Ansprechperson:
Cordula Caso
Telefon: 0221 221-35411
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Florine Calleen:
- 252A524007 - Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing Mit Einführung in die Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub
- 252O545506 - Die digitale Werkzeugkiste für den Beruf Abendkurs an zwei Terminen
- 252A603860 - Train the Trainer: KI Tools: Einsatzmöglichkeiten in der Lehre
- 26O604234 - Train the Trainer (EPQ) online: Digitale Kurse und Seminare interessant, effektiv und abwechslungsreich gestalten Basis- oder Wahlpflichtmodul: Digitales Lehren und Lernen
- 26M524001 - Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing Mit Einführung in die Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub
- 26O545506 - Die digitale Werkzeugkiste für den Beruf Abendkurs an zwei Terminen
- 26M525015 - Online texten - professionell: mit Einführung in Künstliche Intelligenz Bildungsurlaub
- 26M555905 - Einführung in Canva - Überzeugende Grafiken einfach umsetzen Tagesseminar BYOD
- 26M524002 - Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing Mit Einführung in die Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub
- 26M525016 - Online texten - professionell: mit Einführung in Künstliche Intelligenz Bildungsurlaub
- 26M524003 - Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing Mit Einführung in die Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub
- 26O555905 - Einführung in Canva - Überzeugende Grafiken einfach umsetzen Tagesseminar BYOD
- 26M525018 - Online texten - professionell: mit Einführung in Künstliche Intelligenz Bildungsurlaub
- 26M524004 - Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing Mit Einführung in die Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub
- 26M524005 - Social Media beruflich nutzen: Erfolgsstrategien für Ihr Marketing Mit Einführung in die Künstliche Intelligenz - Bildungsurlaub
- 26M525017 - Online texten - professionell: mit Einführung in Künstliche Intelligenz Bildungsurlaub
Kurstermine 1
16:30 Uhr