Bildungsurlaube

Kursdetails

Tabellenkalkulation mit Excel - Grund- und Aufbauwissen

Bildungsurlaub

Inhalte:

  • Excel anpassen
  • Dateneingabe, Zellformatierung, spezielle Formate (wie Datum, Zeit, benutzerdefiniert), Tabellen editieren
  • Systematische Formel-Erstellung, relative und absolute Adressierung, Funktionen, Funktionsassistent, Wenn- und Verweis-Funktionen
  • Layout und Drucken, Anzeigen und Drucken von Formeln
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Tabellen in Mappen organisieren und auswerten
  • 3D-Formeln
  • Gliedern
  • Bedingtes Zusammenfassen von Daten, Teilsummen
  • Pivot-Tabellen
  • Sortieren und Filtern, Datenmaske
  • Schnellformatvorlagen, Designs, Autoformate
  • Hyperlinks, Kommentare
  • Dokumente vergleichen und Änderungen zusammenführen
  • Diagramme, Grafik-Objekte
  • Fremde Tabellen (z.B. aus Word) importieren, Tabellen und Diagramme in Word oder PowerPoint einfügen, andere Formate speichern
  • Arbeitsmappen schützen und freigeben.


Voraussetzung: Grundlegende Excel-Erfahrungen (routiniertes Erfassen von Zahlen und Text, einfache Zellformatierung, Kopieren und Einfügen) und sichere Windows-Handhabung.


Die Kölner Volkshochschule ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 AWbG NRW. Dieses Seminar entspricht den Anforderungen gemäß § 9 AWbG und gilt damit als anerkannte Bildungsveranstaltung.

  • Kursnummer: 26M532042
  • Kursbeginn: Mo., 26.1.2026, 09:00 Uhr
  • Kursende: Fr., 30.1.2026 16:30 Uhr
  • Kursdauer: 5 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U5
  • Themenbereich: Microsoft Office-Anwendungen
  • Downloads: Programmablauf
  • Organisatorische Ansprechperson: Lisa Wirtz
    Telefon: 0221 221-23679
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  • Fachliche Ansprechperson: Axel Busch
    Telefon: 0221 221-23693
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Lehrkraft für diesen Kurs

Kurse mit Jochen Eikmeier:

Kurstermine 5

Termin-Nummer
Datum
Uhrzeit
Termin-Nummer: 1
Montag — 26.01.2026
09:00 -
16:30 Uhr
Termin-Nummer: 2
Dienstag — 27.01.2026
09:00 -
16:30 Uhr
Termin-Nummer: 3
Mittwoch — 28.01.2026
09:00 -
16:30 Uhr
Termin-Nummer: 4
Donnerstag — 29.01.2026
09:00 -
16:30 Uhr
Termin-Nummer: 5
Freitag — 30.01.2026
09:00 -
16:30 Uhr