Vorträge

Kursdetails

Ich bin Social Media: Demokratie statt Extremismus

Aus unserer Reihe: vorsorgen, schützen, sicher sein – Die Kölner Präventionsgespräche.

Extremistische Gruppierungen nutzen seit Jahren Soziale Medien und nun auch generative künstliche Intelligenz (KI), um für ihre menschenfeindlichen Weltbilder zu werben und ihre Feinde einzuschüchtern. Dabei knüpfen sie auf die weit in der Gesellschaft verbreiteten Vorurteile an.


Was kann ich dagegen tun? Wie kann ich diesen Akteur*innen entgegenwirken und mich gleichzeitig für einen demokratischen Austausch auf Social Media einsetzen?


Wir zeigen, wie Diskriminierung und Extremismus in den sozialen Medien erkannt und diesen im Sinne der Demokratieförderung entgegengewirkt werden kann.


Referent ist Michael Bücker, Thomasius Research Institute on Political Extremism (TPX), wissenschaftlicher Leiter des Projekts CEOPS.


Wir bitten um Anmeldung.


Die Kölner Präventionsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Kriminalpräventiven Rates Köln gemeinsam mit der Kölner VHS.

Lehrkraft für diesen Kurs

Kurse mit Homaira Mansury:

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Dienstag — 04.11.2025 16:30 - 18:00 Uhr