Vorträge

Kursdetails

Ein Spaziergang durch Paris – Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne

Teil 6: 20. Jahrhundert

Anlässlich der Wiedereröffnung der restaurierten Kathedrale Notre Dame starten wir eine besondere Tour durch die Geschichte von Paris. Epoche für Epoche erschließen wir verschiedene Bezirke der Stadt an der Seine mit ihren berühmtesten Bauten und Kunstwerken: Gemütlich und nach Herzenslust beschreiten wir rund tausend Jahre französische Geschichte und Kultur. Neben den allgemein bekannten Attraktionen der Ville Lumière sind weitere sehenswerte Objekte dabei, die vielleicht Ihre nächste Paris-Reise abrunden könnten. Außerdem werden schillernde Persönlichkeiten aus aller Welt besprochen, die mit der beliebten Metropole untrennbar verbunden sind. Erweiterte und laufend aktualisierte Informationen, eine Mediathek sowie Links zu den Manuskripten dieser Reihe sind auf der Projektseite abrufbar: www.kunstco.de/paris-kunst.html


Teil 6: Mit der Jahrhundertwende festigt Paris ihren Mythos als zeitgemäße, ja zukunftsweisende Metropole - mit dem aus Stahl errichteten Eiffelturm, dem künftigen Wahrzeichen des Tourismusmagneten. Gleichzeitig verlagert sich das pulsierende Herz der Kunstszene nach Montparnasse, wo internationale Gruppen fortschrittliche Stilrichtungen wie den Kubismus gründen und das Moulin Rouge nur die Hauptattraktion unter vielen Vergnügungsangeboten im Viertel Pigalle darstellt. Ein Ausblick in die weitere Entwicklung des 20. Jahrhunderts bildet den Abschluss der Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt.

  • Kursnummer: 252O311426
  • Kursbeginn: Mi., 26.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursende: Mi., 26.11.2025 19:30 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: Online
  • Themenbereich: Kulturgeschichte
  • Ansprechperson: Cordula Caso
    Telefon: 0221 221-35411
    E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Mittwoch — 26.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr