Vorträge
Ein Spaziergang durch Paris – Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne
Teil 4: 18. Jahrhundert
Anlässlich der Wiedereröffnung der restaurierten Kathedrale Notre Dame starten wir eine besondere Tour durch die Geschichte von Paris. Epoche für Epoche erschließen wir verschiedene Bezirke der Stadt an der Seine mit ihren berühmtesten Bauten und Kunstwerken: Gemütlich und nach Herzenslust beschreiten wir rund tausend Jahre französische Geschichte und Kultur. Neben den allgemein bekannten Attraktionen der Ville Lumière sind weitere sehenswerte Objekte dabei, die vielleicht Ihre nächste Paris-Reise abrunden könnten. Außerdem werden schillernde Persönlichkeiten aus aller Welt besprochen, die mit der beliebten Metropole untrennbar verbunden sind. Erweiterte und laufend aktualisierte Informationen, eine Mediathek sowie Links zu den Manuskripten dieser Reihe sind auf der Projektseite abrufbar: www.kunstco.de/paris-kunst.html
Teil 4: Der heutige Élysée-Palast, die Residenz des Präsidenten der Französischen Republik, war ursprünglich ein Rokoko-Schloss. Es wurde unter anderem nach den Vorstellungen der Marquise de Pompadour, der Mätresse des Königs Ludwig XV., gestaltet. Aus dem 18. Jahrhundert stammen auch zwei klassizistische Gebäude, die stark an antike Tempel erinnern: das Panthéon und die Madeleine. Mit der Französischen Revolution wurde u.a. auch das Gesicht von Paris durch Zerstörungen, radikale städtebauliche Maßnahmen und nachhaltige Umwidmungen grundlegend verändert. Ein Teil der Geschichte wurde rücksichtslos getilgt, doch auch die republikanische Zukunft war bald Vergangenheit.
- Kursnummer: 252O311424
- Kursbeginn: Mi., 22.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursende: Mi., 22.10.2025 19:30 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: Online
- Themenbereich: Kulturgeschichte
- Ansprechperson: Cordula Caso
Telefon: 0221 221-35411
E-Mail: vhs-kultur@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Dr. Donatella Chiancone-Schneider:
- 252O311422 - Der Fall Mona Lisa: Wer war wirklich Leonardo da Vincis Modell? KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte
- 252O311424 - Ein Spaziergang durch Paris – Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne Teil 4: 18. Jahrhundert
- 252L311427 - Künstlerblick - von malerischen Naturkulissen und gut inszenierten Porträts Impuls - Gespräch - Spielwiese
- 252O311425 - Ein Spaziergang durch Paris – Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne Teil 5: 19. Jahrhundert
- 252O311426 - Ein Spaziergang durch Paris – Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne Teil 6: 20. Jahrhundert
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Mittwoch — 22.10.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr |
