Politik und Gesellschaft

Kursdetails

Gekonnt altern - gut informiert! Unterstützung und Wege für ein selbstbestimmtes Leben

Senioren-Infonachmittag mit Vorträgen, Podiumsgesprächen und Info-Börse

Vom 22. bis 28. Oktober lädt der „Runde Tisch Seniorenarbeit“ zu einer bezirksweiten Aktionswoche ein mit einem zentralen Senioren-Infonachmittag am Donnerstag, den 29. Oktober, unter dem Motto „Unterstützung und Wege für ein selbstbestimmtes Leben im Alter“.Vorträge im VHS-Saal:„Mit Leichtigkeit entscheiden – Vollmacht und Verfügung entspannt geregelt“„Letzte Hilfe Kurs – Impuls mit Möglichkeit zur Anmeldung“„Pflege und Hilfen: von der Nachbarschaftshilfe bis zur hauswirtschaftlichen Unterstützung und Pflege“Wir laden Sie zum Austausch und Networking bei Kaffee und Kuchen ein.Außerdem findet eine Info-Börse im Foyer des Bezirksrathauses Mülheim statt.Der Senioren-Infonachmittag ist eine Kooperation der Volkshochschule Köln mitSeniorenkoordination für den Runden Tisch Seniorenarbeit im Bezirk MülheimHospizverein Köln-MülheimRubicon e.V. – Schwule AlternativenSeniorenNetzwerk MülheimDRK Köln e.V.Caritas Köln e.V. Seniorenvertretung Köln-MülheimMit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung Köln-Mülheim.

  • Kursnummer: 252M131676
  • Kursbeginn: Mi., 29.10.2025, 14:00 Uhr
  • Kursende: Mi., 29.10.2025 17:00 Uhr
  • Kursdauer: 1 Termin
  • Kursort: VHS im Bezirksrathaus Mülheim, VHS-Saal
  • Themenbereich: Demokratie und Gesellschaft
  • Ansprechperson: Anna Schattenhofer
    Telefon: 0221 221-99884
    E-Mail: vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de

Kurstermine 1

Tabelle mit 1 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Mittwoch — 29.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr