Waldbaden - Shinrin Yoku - im Dünnwalder Wald - Ein Vertiefungskurs
Shinrin Yoku in der Kleingruppe (max. 8)
Sie haben bereits an einer Waldbaden-Führung teilgenommen und möchten dieses besondere Walderlebnis intensivieren. Zur nachhaltigen Stressreduktion und Verbesserung der Lebensqualität tauchen Sie in die wohltuende Ästhetik des Dünnwalder Waldes ein und lassen Stress und Sorgen hinter sich. Ziel ist tiefe Naturverbundenheit mit allen Sinnen zu erfahren, um Stressabbau zu fördern und somit zu einer spürbaren Erholung und Regeneration von Körper und Psyche zu gelangen. Dafür praktizieren Sie leichte Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen zur Schärfung der Sinneswahrnehmungen. Meditative Momente in der wohltuenden Stille des Waldes runden dieses 4-stündige Waldbaden ab. Mit jedem wiederholten Original „Shinrin Yoku“ in Form dieses Vertiefungskurses stärken Sie nachhaltig Ihr Immunsystem, Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden. Gleichzeitig sorgen Sie für einen tieferen und längeren Schlaf.
Treffpunkt: Parkplatz - Ecke Dünnwalder Mauspfad/Am Jungholz, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln
Die Veranstaltung findet bei sehr schlechten Wetterbedingungen, wie Gewitter oder Sturmregen, nicht statt. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bequeme, wetterfeste (ggfs. wärmende) Kleidung (Zwiebellook). Ein Sitzkissen ist empfehlenswert.
- Kursnummer: 252M231131
- Kursbeginn: Sa., 18.10.2025, 11:00 Uhr
- Kursende: Sa., 18.10.2025 15:00 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: Parkplatz - Ecke Dünnwalder Mauspfad/Am Jungholz
- Themenbereich: Waldbaden
- Ansprechperson: Paula Dalbeck
Telefon: 0221 221-95748
E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Benoît Marchal:
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Samstag — 18.10.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr |