Menno, Meno!
Menopause: Mythen, Herausforderungen und gesellschaftliche Tabus
Menopause (Prämenopause, Perimenopause, Postmenopause), Klimakterium, Wechseljahre. Es gibt viele Begriffe für und interessante Mythen um das Thema. Doch das Ende der Fertilität, das für viele Frauen mit teilweise starken physischen wie psychischen Beeinträchtigungen einhergeht, wird immer noch tabuisiert und fällt in den Schambereich. Die Phase der hormonellen Umstellung wird als das Ende von Schönheit und Jugend mitunter verpönt und öffnet existentielle Fragen. Wie gehen Frauen damit um? Allein in Deutschland sind derzeit 9 Millionen Frauen in den Wechseljahren, eine von 10 Frauen kündigt aufgrund der gesundheitlichen Herausforderungen ihren Job. Können in Betrieben gute Bedingungen für Frauen in diesem Lebensabschnitt erwirkt werden?Der Vortrag ist keine medizinische Informationsveranstaltung, will aber über mögliche Beschwerden und verschiedene Umgehensweisen damit informieren sowie Aufklärung schaffen und zum Austausch anregen. Auch für politische Implikationen zu Gesundheits- und Gesellschaftspolitik ist Raum. Gudrun Haep ist Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung, Stress- und Burnout-Prophylaxe-Trainerin (DBVB), zertifizierte Lachyogaleiterin (LYIU) und arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Therapeutin (DVG) in freier Praxis in Köln und Bonn.
- Kursnummer: 252A132142
- Kursbeginn: Mi., 8.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursende: Mi., 8.10.2025 20:15 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: VHS Studienhaus, 0.06
- Themenbereich: Gesundheitswissen
- Ansprechperson: Ingo Jureck
Telefon: 0221 221-23686
E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurse mit Gudrun Haep:
- 252A132142 - Menno, Meno! Menopause: Mythen, Herausforderungen und gesellschaftliche Tabus
- 252A230190 - Lachyoga - Lachen gegen den Novemberblues
- 252A132143 - Stress- und Burnoutprophylaxe Perspektivwechsel und neue Sicht bei stressverschärfenden Gedanken
- 252A230189 - Lachyoga Denn Lachen ist gesund, macht klüger und schöner!
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Mittwoch — 08.10.2025 | 18:00 - 20:15 Uhr |