-
Bauch- und Beintraining intensiv
60,00 € -
DEEPWORK
57,00 €
Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern, ihr Einfluss auf psychische Erkrankungen im Lebensverlauf und Hilfsangebote für Betroffene
Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern können das Risiko für psychische Erkrankungen erheblich erhöhen und sich langfristig auf den Lebensverlauf auswirken. Spezialisierte Beratungsstellen und therapeutische Angebote bieten Betroffenen Unterstützung, um Traumata zu verarbeiten und Stabilität zurückzugewinnen. Neben medizinischer und psychologischer Hilfe sind auch soziale Maßnahmen entscheidend, um nachhaltige Wege aus der Gewaltspirale zu ermöglichen.Wichtiger Hinweis: Der Vortrag findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Das heißt, wer nicht vor Ort teilnehmen möchte, kann den Vortrag auch über den Youtube-Kanal der VHS unter https://www.youtube.com/channel/UCbgrQVPWOkL4vOYK_hqnblA verfolgen und im Chat Fragen an die Referent*innen stellen.
- Kursnummer: 252A132139
- Kursbeginn: Do., 6.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursende: Do., 6.11.2025 19:30 Uhr
- Kursdauer: 1 Termin
- Kursort: Kölner VHS Forum im Museum am Neumarkt, Kölner VHS Forum
- Themenbereich: Gesundheitswissen
- Ansprechperson: Ingo Jureck
Telefon: 0221 221-23686
E-Mail: vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
Lehrkraft für diesen Kurs
Kurstermine 1
Termin-Nummer | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Termin-Nummer: 1 | Donnerstag — 06.11.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr |