Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Menschen fotografieren auf Feiern und bei festlichen Anlässen

Fotopraxis: 02.11. und 08.11.2025, jeweils 11 – 15 Uhr

Wie gelingt es, feiernde Menschen bei Familienfesten oder besonderen Anlässen richtig in Szene zu setzen und die vorherrschende Atmosphäre fotografisch einzufangen?

Geburtstage, Kommunion oder Konfirmation, ein Jubiläum oder eine Hochzeit - festliche Anlässe gibt es genügend.

 

Sie lernen in diesem Kurs, Menschen vorteilhaft in Szene zu setzen, als Gruppe aufzunehmen oder auch im richtigen Moment zu fotografieren. Dazu üben wir gemeinsam draußen und in geeigneten Innenräumen, um so möglichst reale Gegebenheiten eines Festes nachzuempfinden. Innenraumsituationen sind zum Beispiel durch Mischlicht, Gegenlicht oder hohen Kontrasten oft eine fotografische Herausforderung. Wir beschäftigen uns deshalb mit den Themen Licht und Belichtung und Blitzlichteinsatz. Zum anderen ist die Bildgestaltung mit Hilfe von Brennweite und Perspektive, richtiger Blende und Verschlusszeit, Bildausschnitt und Komposition im Fokus. Eine Auswahl der entstandenen Fotos werden wir gemeinsam ausführlich besprechen.

Voraussetzungen: grundlegende fotografische Kenntnisse und sichere Handhabung Ihrer Digitalkamera. Falls vorhanden, ein externes Blitzgerät.


Hildegard Fritsch ist Diplom-Fotoingenieurin und arbeitet seit 2002 freiberuflich im Bereich Fotografie.

  • Kursnummer: 252A352636
  • Kursbeginn: Mo., 27.10.2025, 18:45 Uhr
  • Kursende: Mo., 17.11.2025 21:45 Uhr
  • Kursdauer: 5 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U3
  • Themenbereich: Fotografie
  • Ansprechperson: Thomas Boxberger
    Telefon: 0221 221-22616
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Kurstermine 5

Tabelle mit 5 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 27.10.2025 18:45 - 21:45 Uhr
Termin-Nummer: 2 Sonntag — 02.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
Termin-Nummer: 3 Montag — 03.11.2025 18:45 - 21:45 Uhr
Termin-Nummer: 4 Samstag — 08.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
Termin-Nummer: 5 Montag — 17.11.2025 18:45 - 21:45 Uhr