Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Fotoexkursion zum Landschaftspark Duisburg (Industriefotografie)

Praxis-Samstag, 18.10.2025, 14 – 20.30 Uhr

Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist auf dem Gelände eines stillgelegten Hüttenwerks der Firma Thyssen angelegt. Er gehört heute zu den industriegeschichtlich bedeutendsten und attraktivsten Standorten der Industriekultur in Europa. Das Industriegelände mit allen Gebäuden und den verbliebenen drei Hochöfen blieb als Ensemble erhalten, es wurde nur umgestaltet. Zahlreiche Kultur- und Bildungsveranstaltungen finden heute in den sanierten Industriehallen statt. Der Hochofen 5 ist bis zur Spitze (70m) begehbar gemacht worden und wird wie alle anderen Industrieanlagen abends farbig beleuchtet. Auf den ehemaligen Industrieflächen befinden sich auch Gärten, Terrassen, Promenaden und Parks mit einer artenreichen Flora und Fauna.


Sie haben bei dieser Exkursion viel Zeit, um achtsam wahrzunehmen und sich einzulassen auf das, was Ihnen das Gelände und die Industriearchitektur anbieten. Das fotografische Wissen, das Sie in unserer Vorbesprechung zum Thema Bildgestaltung, Landschafts- und Architekturfotografie erworben haben, können Sie hier in aller Ruhe umsetzen.

Eine Auswahl der entstandenen Fotos werden wir bei der Nachbereitung im KOMED ausführlich besprechen.

Ein Stativ wird für die abendliche Lichtinstallation empfohlen.


Voraussetzungen: Grundlegende fotografische Kenntnisse und sichere Handhabung Ihrer Digitalkamera.


Die Anreise erfolgt selbstorganisiert. (max. 8 Teilnehmende).

  • Kursnummer: 252A352715
  • Kursbeginn: Do., 16.10.2025, 18:45 Uhr
  • Kursende: Do., 30.10.2025 21:45 Uhr
  • Kursdauer: 3 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U3
  • Themenbereich: Fotografie
  • Ansprechperson: Thomas Boxberger
    Telefon: 0221 221-22616
    E-Mail: vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Kurstermine 3

Tabelle mit 3 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Donnerstag — 16.10.2025 18:45 - 21:45 Uhr
Termin-Nummer: 2 Samstag — 18.10.2025 14:00 - 20:30 Uhr
Termin-Nummer: 3 Donnerstag — 30.10.2025 18:45 - 21:45 Uhr