Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Excel

Abendintensivkurs in den Herbstferien

Inhalte:

  • Grundlegende Tabellenbearbeitung
  • Tabellen erstellen, korrigieren, kopieren und verschieben
  • Tabellen gestalten
  • Kalkulation -  einfache Formeln und Funktionen
  • Absolute und relative Zellbezüge
  • Funktionsassistent
  • Fehler in Formeln, Formelüberwachung
  • Diagramme erstellen und bearbeiten
  • Grafische Gestaltungsmöglichkeiten


Voraussetzung: Sichere Windows-Kenntnisse.

  • Kursnummer: 252A532245
  • Kursbeginn: Mo., 13.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursende: Fr., 17.10.2025 21:15 Uhr
  • Kursdauer: 5 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U5
  • Themenbereich: Microsoft Office-Anwendungen
  • Ansprechperson: Axel Busch
    Telefon: 0221 221-23693
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 5

Tabelle mit 5 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Montag — 13.10.2025 18:00 - 21:15 Uhr
Termin-Nummer: 2 Dienstag — 14.10.2025 18:00 - 21:15 Uhr
Termin-Nummer: 3 Mittwoch — 15.10.2025 18:00 - 21:15 Uhr
Termin-Nummer: 4 Donnerstag — 16.10.2025 18:00 - 21:15 Uhr
Termin-Nummer: 5 Freitag — 17.10.2025 18:00 - 21:15 Uhr