Einbürgerungstest

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Test ist nur persönlich bis spätestens fünf Wochen vor dem Terminim VHS-Kundenzentrum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit.

Bitte bringen Sie zu Ihrer persönlichen Anmeldung und zum Test gültige Ausweispapiere (Passport) mit. Der Test kostet 25 Euro, diese müssen Sie bei der persönlichen Anmeldung bezahlen.

Informationen zum Einbürgerungstest

Sie bekommen 33 Fragen als Multiple-Choice-Test aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen vorgelegt. Sie haben den Einbürgerungstest bestanden, wenn Sie 17 Fragen richtig beantwortet haben.

Alle Fragen aus dem Fragenkatalog können Sie auf der Seite des Bundesamts für Migration und Flüchtlingen (BAMF) sehen: Interaktiver Fragenkatalog

Das BAMF wird Sie über das Ergebnis des Tests informieren. Die Kölner VHS kann zu Ihrem Ergebnis keine Information geben.

Kursdetails

Android-Smartphone und -Tablet: erste Schritte

Abendkurs

Sie haben ein Android-Smartphone oder -Tablet, möchten wissen, wie Ihr Gerät funktioniert und welche Möglichkeiten in ihm schlummern.

In diesem Workshop erfahren Sie, was es mit Android auf sich hat. Zunächst nehmen Sie erste, wichtige Grundeinstellungen vor. Danach laden Sie interessante Apps (was ist das überhaupt) aus dem Playstore auf ihr Gerät, richten sie ein und benutzen sie. Der Spaßfaktor wird im Workshop nicht zu kurz kommen; z.B. Fotografieren und Fotos zeigen, Webseiten im Internet aufrufen, Bahnverbindungen heraussuchen, Wetterbericht und - natürlich! - telefonieren, Kontakte anlegen und SMS schreiben gehören unbedingt dazu. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Smartphones und Android-Versionen der Teilnehmenden baut der Workshop darauf, dass die Teilnehmenden sich nach Kräften gegenseitig unterstützen: Mit Anleitung des Dozenten hilft jeder jedem.


Voraussetzung: Sie sollten Ihr Android-Gerät mitbringen, Geräte werden nicht von der VHS gestellt; Passwörter oder PINs sollten bekannt sein!

Ladekabel nicht vergessen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

  • Kursnummer: 252A522219
  • Kursbeginn: Do., 6.11.2025, 17:30 Uhr
  • Kursende: Do., 20.11.2025 20:45 Uhr
  • Kursdauer: 3 Termine
  • Kursort: VHS im Komed, U6
  • Themenbereich: Smartphones und Tablets
  • Ansprechperson: Axel Busch
    Telefon: 0221 221-23693
    E-Mail: vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Kurstermine 3

Tabelle mit 3 Kurstermine inklusive Datum, Uhrzeit und Ort
Termin-Nummer Datum Uhrzeit
Termin-Nummer: 1 Donnerstag — 06.11.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Termin-Nummer: 2 Donnerstag — 13.11.2025 17:30 - 20:45 Uhr
Termin-Nummer: 3 Donnerstag — 20.11.2025 17:30 - 20:45 Uhr